Windows Update KB5034441 fehlgeschlagen? Fehler 0x80070643 beheben [4 Lösungen]

5 Min.

Aktualisiert am 2025-10-16 16:02:34 auf Festplatte

Das Update KB5034441 ist ein kritischer Sicherheitspatch für Windows 10 Version 22H2 aus Januar 2024, der den Schutz des Systems vor Schwachstellen verbessert. Viele Benutzer stoßen jedoch auf den frustrierenden Windows Update KB5034441-Fehler mit dem Code 0x80070643, der zu fehlgeschlagenen Installationen und wiederholten Aufforderungen führt und die Updates stört. Dieser umfassende Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Diagnose und Behebung des Problems, damit Ihr PC ohne Komplikationen sicher bleibt.

Teil 1: Was ist Windows Update KB5034441 und der zugehörige Fehler 0x80070643

Was ist KB5034441?

KB5034441 ist ein Sicherheitsupdate für Windows 10, das entwickelt wurde, um kritische Schwachstellen zu beheben und die Systemleistung zu verbessern. Es ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Systemsicherheit, indem bekannte Bedrohungen und Fehler adressiert werden. Dieses Update ist Teil von Microsofts fortlaufenden Bemühungen, Windows-Nutzern zeitnahe Patches bereitzustellen.

Was ist der Fehler 0x80070643?

Der Fehlercode 0x80070643 ist ein häufiges Problem, das beim Versuch auftritt, Windows-Updates, einschließlich KB5034441, zu installieren. Dieser Fehler weist im Allgemeinen auf einen Fehler im Aktualisierungsprozess hin, der die erfolgreiche Installation des Updates verhindert. Er kann durch Probleme wie beschädigte Update-Dateien, Probleme mit dem Windows Update-Dienst oder Konflikte mit Software von Drittanbietern ausgelöst werden.

Häufige Symptome des KB5034441-Fehlers

  • Das Update kann nicht installiert werden und zeigt den Fehler 0x80070643 an.
  • Wiederholte Update-Versuche lösen das Problem nicht.
  • Das Windows Update-Tool zeigt an, dass das KB5034441-Update verfügbar ist, aber die Installation schlägt fehl.
  • Das System zeigt Meldungen wie „KB5034441 konnte nicht installiert werden" oder „Windows Update KB5034441 schlägt immer wieder fehl" an.

Teil 2: Was verursacht den Fehlercode 0x80070643 von KB5034441

Der Fehler „KB5034441 kann nicht installiert werden" (0x80070643) tritt häufig aufgrund folgender Hauptprobleme auf:

  • Unzureichender WinRE-Speicherplatz: Die Hauptursache – Die WinRE-Partition benötigt mehr als 250 MB freien Speicherplatz, aber ältere Setups (insgesamt 450-500 MB) scheitern bei der Erweiterung für den KB5034441-Fehler.
  • Beschädigte Update-Komponenten: Ein beschädigter SoftwareDistribution-Ordner oder BITS-Dienst unterbricht Downloads und löst den 0x80070643 KB5034441-Fehler aus.
  • .NET Framework-Konflikte: Beschädigte oder inkompatible .NET-Versionen (z. B. 3.5/4.8) blockieren Sicherheitsintegrationen wie BitLocker.
  • Antivirus-Interferenzen: Software oder Treiber von Drittanbietern stoppen die Installation von KB5034441.
  • Systemdatei-Probleme: Beschädigte Dateien (Überprüfung mit SFC /scannow) oder ausstehende Neustarts verschlimmern das Problem, dass KB5034441 nicht installiert werden kann.
  • Hardware-Inkompatibilitäten: Seltene Partitionierungsprobleme oder BIOS/UEFI-Inkompatibilitäten verhindern die Installation.

Diese Probleme müssen behoben werden, um die Microsoft KB5034441 Windows 10 Sicherheitsupdates reibungslos anzuwenden.

Teil 3: Wie behebt man den Windows Update KB5034441-Fehler mit dem Code 0x80070643

Wenn Sie mit dem Problem konfrontiert sind, dass KB5034441 mit dem Fehler 0x80070643 nicht installiert werden kann, folgen Sie diesen bewährten Schritten zur Fehlerbehebung. Beginnen Sie mit den einfachsten Methoden und gehen Sie zu anspruchsvolleren über. Erstellen Sie immer einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie fortfahren, um Ihre Daten zu schützen. Diese KB5034441-Reparaturstrategien adressieren die häufigsten Ursachen wie WinRE-Partitionsbeschränkungen und sorgen für eine reibungslose Installation dieses wichtigen Windows 10-Sicherheitsupdates.

Windows Update-Problembehandlung ausführen

Die integrierte Windows Update-Problembehandlung ist eine schnelle Erstmaßnahme gegen Fehler wie 0x80070643 für KB5034441, die automatisch beschädigte Komponenten erkennt und repariert. Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie dann zu Update & Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen.

  • Wählen Sie „Windows Update" und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen".

    Windows Update-Problembehandlung ausführen, um KB5034441-Fehler zu beheben
  • Folgen Sie den Bildschirmaufforderungen; möglicherweise werden Dienste neu gestartet oder temporäre Dateien gelöscht.

  • Versuchen Sie das Update erneut über „Einstellungen" > „Update & Sicherheit" > „Windows Update" > „Nach Updates suchen".

  • Dies löst bis zu 70 % der grundlegenden Probleme, bei denen KB5034441 nicht installiert werden kann, ohne weiteres Eingreifen.

WinRE-Partition vergrößern

Eine häufige Ursache für das Scheitern von KB5034441 ist unzureichender Speicherplatz in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE)-Partition, die mindestens 250 MB freien Speicherplatz benötigt – Microsoft empfiehlt 750 MB für Zuverlässigkeit.

Um sie sicher zu erweitern, verwenden Sie 4DDiG Partition Manager, ein benutzerfreundliches Tool von Tenorshare, das Festplattenpartitionen zerstörungsfrei erweitert und verkleinert. Es bietet auch robuste Backup-Funktionen für Dateien, Festplattenpartitionen und vollständige Systemabbilder, was die Risiken während der Größenänderung minimiert.

KOSTENLOSER DOWNLOAD

Sicherer Download

Schritte zum Sichern von Windows und Ändern der Größe der WinRE-Partition mit dem 4DDiG Partition Manager:

  • Windows sichern: Öffnen Sie den 4DDiG Partition Manager. Wählen Sie in der Hauptoberfläche Ihre Systemfestplatte aus (normalerweise Disk 0). Klicken Sie auf „Backup" > „System-Backup", um ein vollständiges Abbild auf einem externen Laufwerk oder einem sicheren Ort zu erstellen.

    Windows sichern vor KB5034441-Update
  • Partitionen identifizieren: Wechseln Sie zur Ansicht „Partition Management". Finden Sie die WinRE-Partition (mit dem Label „Recovery", ~500 MB, zwischen EFI und C:-Laufwerk) und das angrenzende C:-Laufwerk. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf C: und wählen Sie „Größe ändern/Verschieben".

    WinRE-Partition auswählen und Größe ändern wählen
  • C:-Laufwerk verkleinern & WinRE erweitern: Ziehen Sie den linken Schieberegler, um um 500 MB zu verkleinern (und nicht zugewiesenen Speicherplatz neben WinRE zu schaffen). Klicken Sie auf OK. Klicken Sie ebenfalls mit der rechten Maustaste auf WinRE, wählen Sie „Größe ändern/Verschieben", und ziehen Sie den rechten Schieberegler, um den nicht zugewiesenen Speicherplatz zu absorbieren, mit dem Ziel, insgesamt 750 MB zu erreichen. Zeigen Sie eine Vorschau an, um Überlappungen zu vermeiden.

    Größenänderung der WinRE-Partition starten
  • Ausführen und Überprüfen: Klicken Sie auf „Aufgabe(n) ausführen" in der ausstehenden Liste. Starten Sie Ihren PC neu und führen Sie reagentc /info in der Eingabeaufforderung (Administrator) aus, um die neue Größe zu bestätigen.

    Aufgabe zur Größenänderung der WinRE-Partition ausführen

KB5034441 manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen

Wenn automatische Updates weiterhin fehlschlagen, umgehen Sie das Windows Update, indem Sie KB5034441 manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen, einer zuverlässigen Quelle für Offline-Installationen.

  • Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog unter www.catalog.update.microsoft.com.

    KB5034441 aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen
  • Suchen Sie nach „KB5034441", wählen Sie die Version aus, die Ihrem System entspricht (z. B. Windows 10 Version 22H2 x64), und laden Sie die .msu-Datei herunter.

  • Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie zu installieren, und starten Sie dann neu. Überprüfen Sie den Updateverlauf auf erfolgreiche Installation.

  • Dieser KB5034441-Download-Ansatz umgeht Netzwerkprobleme und hat hartnäckige 0x80070643-Fehler gelöst.

Windows Update-Komponenten zurücksetzen

Eine weitere Methode zur Behebung des KB5034441-Fehlers besteht darin, die Windows Update-Komponenten zurückzusetzen. Dieser Prozess löscht beschädigte Update-Dateien und setzt die Update-Einstellungen zurück. Sie können diese Komponenten mit der Eingabeaufforderung zurücksetzen, indem Sie den Anweisungen auf der Microsoft-Support-Website folgen.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

  • Führen Sie diese Befehle nacheinander aus (drücken Sie nach jedem die Eingabetaste):

    • net stop wuauserv
    • net stop cryptSvc
    • net stop bits
    • net stop msiserver
    • ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
    • ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
    • net start wuauserv
    • net start cryptSvc
    • net start bits
    • net start msiserver
  • Starten Sie Ihren PC neu und suchen Sie nach Updates.

Diese KB5034441-Reparatur erneuert Dienste und behebt oft die „KB5034441 schlägt fehl"-Schleife.

Fazit

Um den Windows Update KB5034441-Fehler mit dem Code 0x80070643 zu beheben, versuchen Sie, die Windows Update-Problembehandlung auszuführen, Ihre WinRE-Partition mit Tools wie 4DDiG Partition Manager zu vergrößern, das Update manuell herunterzuladen oder die Windows Update-Komponenten zurückzusetzen. Diese Schritte helfen dabei sicherzustellen, dass Ihr System mit dem neuesten Windows Update KB5034441 sicher bleibt.

KOSTENLOSER DOWNLOAD

Sicherer Download

Andreas Dietrich (Chefredakteur)

Andreas Dietrich ist der Technischer Autor und Redakteur von 4DDiG. Er hat mehr als 8 Jahre Erfahrung im Bereich der technischen Dokumentation.

(Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten)

Sie haben mit 4,5 bewertet  ( Menschen waren beteiligt)