Windows 11 25H2: Alles, was Sie über das neue Update wissen müssen
Entdecken Sie alle wichtigen Infos zum Windows 11 25H2 Update – inklusive Erscheinungsdatum, neuen Funktionen und Verbesserungen für Ihren PC.
Das für die zweite Hälfte des Jahres 2025 erwartete Update Windows 11 25H2 könnte für viele Nutzer ein bedeutendes Upgrade darstellen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen den voraussichtlichen Veröffentlichungszeitpunkt von Windows 11 25H2, die neuen Funktionen, wichtige Hinweise zum Upgrade sowie eine Methode zum Aktualisieren auf nicht unterstützten PCs verständlich vor.
Teil 1: Was ist Windows 11 25H2?|Überblick über das Update

Windows 11 25H2 ist das nächste Funktionsupdate für Windows 11, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 erwartet wird. Obwohl es sich um ein kleineres Update handelt, werden praktische Verbesserungen wie optimierte KI-Funktionen, erhöhte Systemstabilität und verbesserte Sicherheit erwartet.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Weiterentwicklung von Microsoft Copilot, einer noch einheitlicheren Einstellungsoberfläche sowie kleineren UI-Anpassungen basierend auf Nutzerfeedback.
Teil 2: Wann kommt Windows 11 25H2?
Microsoft hat das genaue Veröffentlichungsdatum von Windows 11 25H2 noch nicht offiziell bekannt gegeben. Basierend auf früheren Updates ist jedoch ein Release im Oktober 2025 wahrscheinlich. Einige der neuen Funktionen werden bereits in der Insider Preview getestet, was auf einen planmäßigen Entwicklungsverlauf hindeutet.
Typischerweise folgt Microsoft folgendem Update-Zeitplan:
- Insider Preview-Phase (mehrere Monate vorher)
- Release Preview-Phase (kurz vor der Veröffentlichung)
- Allgemeine Verfügbarkeit (normalerweise im Oktober)
Daher wird ein offizieller Release im Herbst 2025 erwartet.
https://4ddig.tenorshare.com/de/hard-drive/windows-11-systemanforderungen-umgehen.html
Teil 3: Neue Funktionen und Verbesserungen in Windows 11 25H2
Folgende neue Funktionen und Optimierungen werden derzeit für Windows 11 25H2 erwartet:
- Erweiterung und Integration von Copilot: Bessere Zusammenarbeit mit verschiedenen Apps zur Unterstützung bei Aufgaben und Systemeinstellungen.
- Vereinheitlichung der Einstellungen: Weitere Integration der Systemsteuerung in die Einstellungs-App.
- Optimierung des Explorers: Leistungsverbesserungen und neues Tab-Management.
- Verbesserte Sicherheitsfunktionen: Optimierung von Smart App Control und Windows Hello.
- Kleinere UI-Anpassungen: Verfeinertes Design und verbesserter Dark Mode.
Diese Funktionen zielen auf ein besseres Nutzererlebnis ab und sind besonders für Business-Anwender und Power-User von Vorteil.
Teil 4: Wichtige Hinweise vor dem Upgrade auf Windows 11
Vor dem Upgrade auf Windows 11 sollten Sie folgende Punkte beachten:
Besuchen Sie die offizielle Website von Microsoft, um zu prüfen, ob Ihr aktueller PC die Systemanforderungen für Windows 11 25H2 erfüllt.
: Erforderlich zur Verbesserung der Systemsicherheit
: Schutz vor schädlichen Betriebssystemen und Malware
: Intel der 8. Generation oder neuer / AMD Ryzen 2000 oder neuer
: Mindestens 4 GB RAM und 64 GB Speicherplatz
Teil 5: Windows 11 auf nicht unterstützten PCs installieren – So geht’s
Falls Ihr PC die offiziellen Systemanforderungen für Windows 11 25H2 nicht erfüllt, können Sie dennoch über folgende Methode upgraden:
Mit dem 4DDiG Partition Manager lassen sich MBR zu GPT konvertieren und Partitionen optimieren, um eine reibungslose Installation trotz inkompatibler Hardware durchzuführen.
Sicherer Download
So funktioniert es:
-
Installieren und starten Sie 4DDiG Partition Manager. Gehen Sie zum Abschnitt „Windows-Download und -Upgrade“ und wählen Sie „Upgrade auf Windows 11“ aus.
-
Hier können Sie überprüfen, ob Ihr Computer die Mindestanforderungen erfüllt. Klicken Sie auf „Upgrade-Analyse und Ausführung“.
-
Anschließend wird angezeigt, ob Ihr PC für das Upgrade auf Windows 11 geeignet ist. Wenn die Anforderungen nicht erfüllt werden, klicken Sie einfach auf „Weiter“, um diese zu umgehen.
-
Wählen Sie die Sprache und Region Ihres Systems aus und klicken Sie auf „Upgrade starten“. Um fortzufahren, klicken Sie auf „Ja“.
-
Das Umgehen der Windows 11-Anforderungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie etwas Geduld. Nach Abschluss kann das Upgrade auf Windows 11 durchgeführt werden.
Jetzt verfügbar: Lizenz für zwei PCs – für noch bequemeres Festplattenmanagement!
Fazit
Windows 11 25H2 ist ein erwartetes Update mit UI-Verbesserungen und erweiterten KI-Funktionen. Die Veröffentlichung ist für Herbst 2025 geplant. Durch eine frühzeitige Prüfung der Systemanforderungen können Sie einen reibungslosen Umstieg sicherstellen. Selbst wenn Ihr aktueller PC nicht unterstützt wird, können Sie mit dem 4DDiG Partition Manager sicher und effizient auf Windows 11 upgraden. Beginnen Sie jetzt mit der Vorbereitung!
Sicherer Download
Lesen Sie auch
- Startseite >>
- Festplatte >>
- Windows 11 25H2: Alles, was Sie über das neue Update wissen müssen