DMDE Data Recovery Software - Testbericht

5 Min.

Aktualisiert am 2024-06-27 15:37:59 auf Windows-Wiederherstellung Lösungen

Datenverluste können im digitalen Zeitalter ein Alptraum sein, und der Bedarf an zuverlässigen Datenrettungstools ist wichtiger denn je. DMDE Data Recovery hat aufgrund seiner angeblichen Effizienz unter den unzähligen verfügbaren Datenrettungsprogrammen Aufmerksamkeit erregt. Dieser Artikel befasst sich mit den Feinheiten vom DMDE Datenrettungs Tutorial und geht auf die Hauptmerkmale, Nutzungsrichtlinien und Preise ein.

dmde data recovery

Teil 1: Was ist DMDE Data Recovery?

DMDE ist ein umfassendes Datenrettungstool, das sich mit verschiedenen Szenarien von Datenverlusten befasst. Das von DMDE Software entwickelte Programm ist bekannt für die Wiederherstellung verlorener, gelöschter oder beschädigter Daten von verschiedenen Speichermedien, darunter Festplatten, USB-Laufwerke, Speicherkarten und mehr. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Unterstützung verschiedener Dateisysteme, so dass sie mit allen Betriebssystemen und Speicherformaten kompatibel ist.

Teil 2: Was ist die beste Alternative für DMDE Data Recovery?

Wie verwendet man DMDE Data Recovery? DMDE Data Recovery bietet zwar einen umfassenden Funktionsumfang für die Datenwiederherstellung, aber je nach Bedarf, Vorlieben oder Art des Datenverlusts sollten Sie sich nach Alternativen umsehen. Eine bemerkenswerte Alternative im Bereich der Windows-Datenwiederherstellung ist 4DDiG Windows Data Recovery.

4DDiG Windows Data Recovery wird für sein intuitives und benutzerfreundliches Interface gelobt. Das Programm unterstützt viele Datenrettungsszenarien, darunter versehentliches Löschen, Formatieren, Partitionsverlust etc. Diese Vielseitigkeit sorgt dafür, dass sich die Benutzer bei verschiedenen Arten von Datenverlusten auf 4DDiG verlassen können. Eine der herausragenden Eigenschaften von 4DDiG ist die Möglichkeit, wiederherzustellende Dateien in der Vorschau anzuzeigen, bevor der Wiederherstellungsprozess eingeleitet wird. Diese Vorschaufunktion ermöglicht es dem Benutzer, einen Blick auf die wiederherzustellenden Daten zu werfen, um den Inhalt zu überprüfen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

4DDiG ermöglicht die selektive Wiederherstellung, d.h. der Benutzer kann bestimmte Dateien oder Ordner für die Wiederherstellung auswählen. Diese Funktion ist praktisch, wenn der Benutzer nur bestimmte Dateien wiederherstellen möchte, anstatt den gesamten Datensatz wiederherzustellen, um Zeit und Speicherplatz zu sparen. Das Programm bietet sowohl einen Schnell- als auch einen Tiefenscan-Modus. Schnellscans eignen sich für die schnelle Wiederherstellung kürzlich gelöschter Dateien, während Tiefenscans tiefer in das Speichergerät eindringen, um komplexere Datenverlustszenarien wiederherzustellen.

KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Sicher herunterladen

KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Sicher herunterladen

Wie Sie 4DDiG Windows Data Recovery verwenden:

Lassen Sie uns nun die Schritte zur Wiederherstellung von Dateien mit 4DDiG Windows Data Recovery durchgehen:

  • Wählen Sie eine lokale Festplatte
    Nach der Installation und dem Start von Tenorshare 4DDiG Windows Data Recovery erscheint der Startbildschirm mit den Optionen "Datenrettung" und "Erweiterte Optionen". In unserem Fall wählen Sie den lokalen Datenträger aus der Liste der Festplatten, auf denen Ihr Datenverlust aufgetreten ist. Um den Scanvorgang zu starten, klicken Sie auf "Start". Alternativ können Sie auch die Zieldateitypen in der oberen rechten Ecke auswählen, bevor der Scanvorgang beginnt.

    Wählen Sie einen Standort
  • Scannen Sie die lokale Festplatte
    Ohne Verzögerung scannt 4DDiG das ausgewählte Laufwerk gründlich, um verlorene Daten zu finden. Sobald Sie die Dateien gefunden haben, die Sie wiederherstellen möchten, können Sie die Suche jederzeit anhalten oder fortsetzen. Kategorien wie Gelöschte Dateien, Vorhandene Dateien, Verlorener Speicherort, RAW-Dateien und Tag-Dateien sind in der Strukturansicht verfügbar.

    Um andere Dateitypen wie Fotos, Videos, Dokumente, Audiodateien, E-Mails und mehr zu untersuchen, können Sie auch zur Dateiansicht wechseln. Darüber hinaus können Sie auf der rechten Seite des Fensters nach bestimmten Dateien suchen und Filter anwenden, um Ihre Suche zu fokussieren.

    Scannen der lokalen Festplatte
  • Vorschau und Wiederherstellung von Dateien von der lokalen Festplatte
    Sie können die gewünschten Dateien sehen, bevor Sie den Wiederherstellungsprozess starten, nachdem sie gefunden wurden. Es ist wichtig, dass die wiederhergestellten Dateien nicht auf derselben Partition gespeichert werden, auf der der Datenverlust aufgetreten ist, um ein Überschreiben des Datenträgers und einen unwiderruflichen Datenverlust zu vermeiden. Um die Integrität der wiederhergestellten Dateien zu gewährleisten, wählen Sie einen sicheren Ort für den Wiederherstellungsvorgang.

    Vorschau und Wiederherstellung von Dateien

Teil 3: Was sind die Hauptmerkmale von DMDE Data Recovery?

DMDE Data Recovery sticht aus dem überfüllten Feld der Datenwiederherstellungssoftware aufgrund seiner robusten Funktionen heraus. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass die Software bei verschiedenen Szenarien von Datenverlusten effektiv eingesetzt werden kann, was sie zu einer bevorzugten Lösung für Privatpersonen und Profis macht. Hier sind einige Hauptmerkmale von DMDE Data Recovery:

  • Umfassende Unterstützung von Dateisystemen: DMDE unterstützt viele Dateisysteme, darunter FAT12, FAT16, FAT32, exFAT, NTFS und ext2/3/4. Diese breite Kompatibilität stellt sicher, dass Benutzer Daten von Geräten wiederherstellen können, die mit verschiedenen Dateisystemen formatiert wurden.
  • Partitionswiederherstellung: DMDE zeichnet sich durch die Wiederherstellung verlorener oder beschädigter Partitionen aus. Ob eine Partition versehentlich gelöscht, formatiert oder fehlerhaft ist, DMDE bietet eine umfassende Lösung zur Wiederherstellung von Daten aus solchen Szenarien.
  • Funktionen zur Festplattenbearbeitung: Für Benutzer mit fortgeschrittenen technischen Kenntnissen enthält DMDE einen Disk-Editor, mit dem Sie die Rohdaten einer Festplatte anzeigen und bearbeiten können. Diese Funktion ist wertvoll für Benutzer, die komplizierte Datenrettungsaufgaben durchführen und die Strukturen einer Festplatte manipulieren müssen.
  • File Carving-Techniken: DMDE verwendet fortschrittliche File Carving-Techniken, die die Wiederherstellung von fragmentierten Dateien und Daten aus formatierten oder beschädigten Partitionen ermöglichen. Dies gewährleistet einen gründlicheren Wiederherstellungsprozess, selbst in schwierigen Situationen.
  • Such- und Dateifilteroptionen: Um den Wiederherstellungsprozess zu rationalisieren, bietet DMDE Such- und Dateifilterfunktionen. Benutzer können nach bestimmten Dateien suchen oder Filter verwenden, um die Ergebnisse einzugrenzen und so das Auffinden und Wiederherstellen der gewünschten Daten zu erleichtern.
  • Disk-Imaging-Funktionalität: DMDE ermöglicht es Anwendern, Disk-Images zu erstellen und so den aktuellen Zustand eines Speichergeräts zu erhalten, bevor der Wiederherstellungsprozess eingeleitet wird. Das Disk Imaging ist eine präventive Maßnahme, die dazu beiträgt, weitere Datenverluste bei Wiederherstellungsversuchen zu vermeiden.
  • Mehrsprachige Unterstützung: In Anbetracht der globalen Benutzerbasis unterstützt DMDE mehrere Sprachen. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer mit unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund problemlos durch die Software navigieren können, was die Zugänglichkeit verbessert.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Trotz seiner leistungsstarken Funktionen verfügt DMDE über eine intuitive Benutzeroberfläche, die sich an Benutzer mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen richtet. Das benutzerfreundliche Design ermöglicht eine reibungslose Benutzererfahrung.
  • Kompatibilität mit verschiedenen Speichergeräten: DMDE ist so konzipiert, dass es mit vielen Speichergeräten zusammenarbeitet, darunter Festplatten, USB-Laufwerke, Speicherkarten und mehr. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer vielseitigen Lösung für Benutzer, die mit Datenverlusten auf verschiedenen Arten von Speichermedien zu kämpfen haben.
  • Reguläre Software-Updates: Um sich an die sich entwickelnde technologische Landschaft anzupassen und neu auftretende Probleme zu lösen, bietet DMDE Software regelmäßige Updates für das Programm an. Dieses Engagement für Updates verbessert die Kompatibilität und Leistung der Software im Laufe der Zeit.

Teil 4: Wie man DMDE Data Recovery verwendet

Wie verwendet man DMDE Data Recovery? DMDE bietet sowohl herunterladbare GUI- als auch Konsolenversionen für verschiedene Betriebssysteme. Für unsere Anleitung zur DMDE-Datenrettung unter Windows werden wir speziell die 64-Bit-GUI-Version verwenden. DMDE mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber keine Sorge, wir geben Ihnen eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, den Wiederherstellungsprozess zu starten. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Wiederherstellung gelöschter Dateien mit DMDE:

  • Laden Sie die DMDE-Software von der offiziellen Website herunter und folgen Sie den Anweisungen zur Installation. Eine Anleitung zur Installation und Ausführung finden Sie [hier](Website-Link).
  • Wenn Sie eine externe Festplatte besitzen, schließen Sie diese an Ihr System an und starten Sie die Anwendung DMDE. DMDE bietet sowohl physische als auch logische Ansichten von Festplatten. Entscheiden Sie sich für Logische Festplatten und wählen Sie das Gerät aus, von dem Sie Daten wiederherstellen möchten.

    use dmde data recovery
  • Wählen Sie das gewünschte Laufwerk oder die Partition aus und entscheiden Sie sich für die Option "Vollständiger Scan", um den Scanvorgang zu starten. Alternativ können Sie auch auf die drei Punkte daneben klicken, um den Scan auf eine einzelne Partition zu beschränken oder die gesamte Festplatte zu scannen.
  • In dem daraufhin angezeigten Dialogfeld können Sie verschiedene Scan-Parameter nach Bedarf anpassen. Klicken Sie anschließend auf "Scannen".
  • Der Scan wird gestartet und kann je nach Größe der Festplatte einige Zeit in Anspruch nehmen. DMDE kann verlorene Dateien und ganze Partitionen und Laufwerke wiederherstellen, auf die Windows aufgrund von Abstürzen nicht mehr zugreifen kann.
  • Nach Abschluss des Scans wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus und klicken auf "Laden"
  • .
  • Nachdem Sie auf "Laden" geklickt haben, werden alle wiederhergestellten Daten angezeigt. Markieren Sie die Kästchen neben den Dateien oder Ordnern, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Navigieren Sie nun zu "Extras > Wiederherstellen". Alternativ können Sie auch Strg+U auf Ihrer Tastatur drücken, um das Wiederherstellungsfenster zu öffnen. Passen Sie die Wiederherstellungsparameter an, wählen Sie einen Wiederherstellungsordner und klicken Sie auf "OK"
  • Ihre wiederhergestellten Dateien werden in den von Ihnen angegebenen Ordner geleitet. Es ist ratsam, einen anderen Ordner zu wählen als den, aus dem die Dateien ursprünglich wiederhergestellt wurden.

    Dateikategorie festlegen

Teil 5: FAQ

F 1: Wie viel kostet DMDE?

Die Preisstruktur von DMDE variiert je nach der gewählten Edition. Sie können sich für eine Testversion entscheiden oder aus verschiedenen Lizenzoptionen wählen, die jeweils auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Einzelheiten zur Preisgestaltung finden Sie auf der offiziellen DMDE-Website.

F 2: Wie kann ich Daten von DMDE wiederherstellen?

Der Wiederherstellungsprozess umfasst das Starten eines Scans, die Vorschau der wiederherstellbaren Dateien, die Auswahl der gewünschten Dateien und das Ausführen der Wiederherstellung. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in Teil 4 bietet eine umfassende Anleitung.

F 3: Wie hoch ist die Wiederherstellungsgrenze für DMDE?

Die Wiederherstellungsmöglichkeiten von DMDE sind nicht explizit begrenzt, aber der Erfolg der Wiederherstellung hängt von Faktoren wie dem Ausmaß der Datenbeschädigung und dem Zustand des Speichermediums ab.

F 4: Funktioniert DMDE auf dem Mac?

Ja, DMDE ist mit macOS-Geräten kompatibel und funktioniert auf Macs.

Fazit:

Die Welt der Datenwiederherstellungssoftware ist groß, und DMDE hat sich als robuste Lösung für verschiedene Datenverlustszenarien positioniert. Allerdings sollten Benutzer bei der Auswahl eines Datenrettungstools ihre Präferenzen und Anforderungen sorgfältig abwägen. Der Vergleich mit 4DDiG Windows Data Recovery bietet wertvolle Einblicke in die alternativen Optionen und stellt sicher, dass die Benutzer je nach ihren Bedürfnissen entscheiden können. Egal, ob Sie sich für DMDE oder eine Alternative entscheiden, wichtig ist, dass Sie die Datenrettung mit Bedacht angehen, zuverlässige Tools verwenden und bewährte Verfahren befolgen, um die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung zu maximieren.

Andreas Dietrich (Chefredakteur)

Andreas Dietrich ist der Technischer Autor und Redakteur von 4DDiG. Er hat mehr als 8 Jahre Erfahrung im Bereich der technischen Dokumentation.

(Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten)

Sie haben mit 4,5 bewertet  ( Menschen waren beteiligt)