BitLocker Wiederherstellungs-Bluescreen umgehen: Ursachen & Lösungen
Wenn Ihr Computer plötzlich mit einem blauen BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm startet, geraten Sie nicht in Panik. Dieses Problem haben viele Windows-Benutzer erlebt und es tritt häufiger nach Updates oder Hardwareänderungen auf.
Das System erfordert einen Wiederherstellungsschlüssel, der keinen normalen Start erlaubt, es sei denn, Sie lernen wie man den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm umgeht. Diese Anleitung beschreibt die Ursache dieses Problems und wie man es auf Windows 10 und 11 Systemen, einschließlich Dell, HP und Lenovo Computern, vermeidet.
Warum bleibt mein Gerät auf dem BitLocker-Bildschirm hängen?
Wenn Ihr PC auf dem BitLocker-Bildschirm eingefroren ist, bedeutet dies normalerweise, dass das System ein Sicherheitsrisiko oder eine Konfigurationsänderung erkannt hat, die den normalen Zugriff verhindert.
BitLocker ist eine Laufwerksverschlüsselungsfunktion und sperrt Ihre Daten automatisch, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Hier sind die häufigsten Gründe:
- System- oder BIOS-Update: Ein kürzliches Windows- oder BIOS-Update kann die Startkonfiguration ändern, wodurch BitLocker eine Verifizierung über den Wiederherstellungsbildschirm anfordert.
- Hardwareänderungen: Das Ersetzen von Hardware wie dem Motherboard, SSD oder TPM-Chip kann BitLocker glauben lassen, dass die Sicherheit des Geräts gefährdet wurde.
- TPM-Malfunction: Wenn das Trusted Platform Module (TPM) ausfällt oder zurückgesetzt wird, kann das Verschlüsselungssystem das Laufwerk nicht authentifizieren, was den Wiederherstellungsbildschirm auslöst.
- Beschädigte Startdaten: Systemdateischäden oder unsachgemäße Abschaltungen können die Startkonfiguration beschädigen, was zum BitLocker-Bildschirm des Todes führt.
- Fehlkonfigurierte Secure Boot-Einstellungen: Inkonsistente BIOS-Einstellungen, insbesondere mit Secure Boot oder UEFI-Konfigurationen, können Windows 10 BitLocker-Bildschirmprobleme verursachen.
Diese Ursachen zu verstehen, hilft Ihnen, die beste Methode zu wählen, um den Bildschirm zu umgehen und BitLocker sicher zu deaktivieren .
Wie umgeht man den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm?
Falls Sie auf dem BitLocker-Bildschirm gesperrt sind, ist es möglich, diesen sicher zu umgehen. Alle diese Methoden können auf Geräten von Dell, HP und Lenovo verwendet werden und gelten sowohl für Windows 10 als auch Windows 11.
1. Finden Sie den Wiederherstellungsschlüssel
Wenn Ihr System einen Wiederherstellungsschlüssel anfordert, ist dies der direkteste Weg, um Ihr Laufwerk zu entsperren und den Bildschirm zu umgehen.
-
Wenn Sie Ihren Schlüssel auf einem externen Laufwerk gespeichert haben, dann greifen Sie auf dieses Laufwerk auf einem anderen Computer zu und finden Sie die Datei mit einem 48-stelligen Schlüssel. Andernfalls gehen Sie zu Microsoft und melden Sie sich mit demselben Konto an, und gehen Sie zu "Geräte", dann finden Sie das für Ihren Computer.
-
Wenn Sie keine externen Optionen haben, um diesen Schlüssel zu erhalten, drücken Sie zweimal „Escape“ und klicken Sie dann auf „Laufwerk überspringen“.
-
Klicken Sie nun auf "Problembehandlung", um "Erweiterte Optionen" auszuwählen und "Eingabeaufforderung" zu öffnen.
-
Führen Sie den Befehl "notepad" aus und klicken Sie in der Notepad-App auf "Datei" und dann auf "Öffnen".
-
Jetzt können Sie Ihr externes Laufwerk mit Ihrem PC verbinden und das Fenster des Datei-Explorers verwenden, um den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel im Laufwerk zu finden.
2. Starten Sie ins BIOS, um Secure Boot zu deaktivieren
Wenn Updates Systemkonfigurationen ändern, kann Secure Boot mit der BitLocker-Authentifizierung in Konflikt geraten. Das Deaktivieren von Secure Boot im BIOS kann oft den BitLocker-Bildschirm des Todes umgehen und dem System erlauben, normal zu starten.
-
Starten Sie den Computer neu und drücken Sie während der anfänglichen Startsequenz die BIOS-Taste, um das BIOS-Menü zu öffnen. Es kann die Del-, F2-F10-Taste sein, je nach Hersteller.
-
Wählen Sie im BIOS-Bildschirm den "Erweiterten Modus" und gehen Sie zur Registerkarte "Boot", um die Option "Secure Boot" auszuwählen.
-
Öffnen Sie es und wählen Sie die Option „Deaktiviert“ gegen „Secure Boot“. Nun können Sie die Änderungen speichern und das BIOS-Menü verlassen.
3. Versuchen Sie die Eingabeaufforderung
Wenn Sie über erweiterte Startoptionen auf die Eingabeaufforderung zugreifen können, kann dies Ihnen helfen, BitLocker manuell zu unterbrechen oder zu deaktivieren. Dieser Ansatz ist nützlich, wenn Sie vorübergehend Zugriff wiederhergestellt haben, aber zukünftige Windows 10 BitLocker-Bildschirmfehler verhindern möchten.
-
Drücken Sie auf dem BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm „Esc“ und klicken Sie auf „Laufwerk überspringen“, wählen Sie dann "Problembehandlung" und dann „Erweiterte Optionen“.
-
Wählen Sie „Eingabeaufforderung“ und führen Sie den Befehl „manage-bde -unlock C: -password“ aus und geben Sie das korrekte Passwort ein.
-
Führen Sie nun den Befehl „manage-bde -protectors -Disable C:“ aus und drücken Sie „Enter“. Jetzt können Sie Ihren Computer normal starten.
4. Versuchen Sie PowerShell
PowerShell bietet eine weitere Möglichkeit, BitLocker zu verwalten, wenn Sie eine fortschrittlichere und skriptbasierte Methode bevorzugen. Sie können den BitLocker-Schutz direkt über diese Schnittstelle entsperren oder aussetzen.
-
Geben Sie „PowerShell“ in die Windows-Suche ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um "Als Administrator ausführen" auszuwählen.
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus: „Disable-BitLocker –MountPoint "Laufwerksbuchstabe“.
5. Saubere Windows-Installation
Wenn alles andere fehlschlägt und das System Ihren BitLocker-Schlüssel oder die Startkonfigurationen nicht erkennen kann, kann eine Neuinstallation von Windows die letzte Option sein. Dies behebt den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm und sorgt für eine frische Systemumgebung.
So umgehen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm Windows 11 mit einer sauberen Installation:
-
Sichern Sie alle wichtigen Dateien auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud, da eine saubere Installation alles auf Ihrem Computer löscht.
-
Gehen Sie zur Microsoft Windows 11-Downloadseite und klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“ unter „Windows 11-Installationsmedium erstellen“. Führen Sie das Tool aus und befolgen Sie die Anweisungen, um ein bootfähiges USB-Laufwerk (mindestens 8GB) zu erstellen.
-
Stecken Sie das USB-Laufwerk in Ihren PC und starten Sie ihn neu. Drücken Sie die Boot-Taste (normalerweise F2, F12, Esc oder Del), wenn Ihr Computer startet, und wählen Sie dann das USB-Laufwerk aus dem Boot-Menü.
-
Wenn der Windows Setup-Bildschirm erscheint, wählen Sie Ihre Sprache, Zeit und Tastaturlayout, und klicken Sie dann auf Weiter. Klicken Sie auf Jetzt installieren, und geben Sie Ihren Produktschlüssel ein oder wählen Sie Ich habe keinen Produktschlüssel, um fortzufahren.
-
Wählen Sie Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (fortgeschritten). Löschen Sie alle vorhandenen Partitionen, um das alte System zu entfernen, wählen Sie dann den nicht zugewiesenen Speicherplatz und klicken Sie auf Weiter, um die Installation zu starten.
-
Warten Sie, bis Windows 11 installiert ist. Ihr PC wird mehrmals neu starten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen, wählen Sie Ihre Region und erstellen Sie Ihr Benutzerkonto.
-
Sobald Sie auf dem Desktop sind, öffnen Sie Einstellungen > Windows Update, um die neuesten Updates zu installieren. Besuchen Sie dann die Website des PC-Herstellers, um fehlende Treiber herunterzuladen und zu installieren.
Wie kann man Dateien von einem BitLocker-verschlüsselten Laufwerk wiederherstellen?
Wenn Sie mit den oben genannten Verfahren nicht auf Ihr verschlüsseltes Laufwerk zugreifen können, geraten Sie nicht in Panik, da Sie Ihre Dateien immer noch ohne Schaden wiederherstellen können. 4DDiG Windows Data Recovery wird hilfreich sein.
Obwohl Benutzer befürchten, dass sie alle ihre Daten verlieren, wenn sie mit dem blauen Bildschirm BitLocker-Problem konfrontiert werden. 4DDiG wurde entwickelt, um in der Lage zu sein, ein BitLocker-verschlüsseltes Laufwerk sogar ohne das Booten Ihres Computersystems wiederherzustellen.
Der Vorteil von 4DDiG ist, dass es genau und zuverlässig ist, um Dateien wie Fotos, Videos, Audio und Dokumente in einem Scan wiederherzustellen. Es hat ein benutzerfreundliches Design, das die Wiederherstellung für jeden einfach macht.
Sicherer Download
Sicherer Download
-
Öffnen Sie 4DDiG nach der Installation. Auf dem Hauptbildschirm sehen Sie alle Ihre Laufwerke. Suchen Sie das BitLocker-verschlüsselte Laufwerk mit einem Schloss-Symbol und klicken Sie darauf, um den Scan zu starten.
-
Ein Fenster erscheint, das nach dem Laufwerk-Passwort fragt. Wenn Sie es nicht haben, wählen Sie „Ein-Klick-Auto-Entsperrung.“ Diese Option findet automatisch Ihren Wiederherstellungsschlüssel von Ihrem PC und entsperrt das Laufwerk für Sie.
-
4DDiG wird das BitLocker-Laufwerk scannen, um alle verlorenen Dateien zu lokalisieren. Wenn der Scan abgeschlossen ist, verwenden Sie die Filter oder Suchwerkzeuge, um schnell die gewünschten Dateien zu finden.
-
Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die ausgewählten Dateien wiederherzustellen und sie an einem sicheren Ort auf Ihrem Computer oder in der Cloud zu speichern.
Wie kann man zukünftige Windows 10/11 BitLocker-Bildschirmprobleme verhindern?
Nachdem Sie Ihr Gerät repariert haben, ist es klug, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
- Speichern Sie Ihren BitLocker-Schlüssel an mehreren Orten, wie Ihrem Microsoft-Konto, einem USB oder einem Ausdruck.
- Vermeiden Sie plötzliche Hardwareänderungen und deaktivieren Sie BitLocker immer, bevor Sie Hardwarekomponenten aktualisieren.
- Halten Sie Treiber auf dem neuesten Stand, da veraltete Treiber den BitLocker-Startprozess stören können.
- Aktualisieren Sie Windows regelmäßig, da zeitnahe Updates Fehler beheben, die BitLocker-Probleme verursachen.
- Verwenden Sie eine zuverlässige Stromquelle, da Stromausfälle während Updates zu Boot-Korruption führen können.
Indem Sie diese Gewohnheiten beibehalten, können Sie ein weiteres BitLocker-Bildschirm-Szenario verhindern.
FAQs zum BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm
F1: Kann ich den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm ohne den Schlüssel umgehen?
Nein, Sie können keinen direkten Zugriff erhalten, wenn Sie den Schlüssel nicht haben. Allerdings ermöglicht Ihnen 4DDiG, Daten von solchen Laufwerken mit der Windows Data Recovery-Software wiederherzustellen.
F2: Was löst die Aufforderung des Wiederherstellungsbildschirms nach einem kürzlichen Update aus?
System- oder BIOS-Updates können die Startkonfigurationen ändern, was dazu führt, dass BitLocker als Sicherheitsmaßnahme eine Authentifizierung verlangt.
F3: Wenn ich den Schlüssel nicht wiederherstellen kann, kann ich meine Dateien trotzdem wiederherstellen?
System- oder BIOS-Updates können die Startkonfigurationen ändern, was dazu führt, dass BitLocker als Sicherheitsmaßnahme eine Authentifizierung verlangt.
Fazit
Der BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm kann unerwartet erscheinen und den Zugriff auf Ihre Dateien und Ihr Betriebssystem verhindern. Glücklicherweise sind Sie jetzt über die Anzahl der vertrauenswürdigen Möglichkeiten informiert, wie man den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm umgehen kann, indem man den Schlüssel wiederherstellt, die BIOS-Parameter ändert oder einfach Windows neu installiert.
Wenn während des Prozesses etwas schief geht und Daten verloren gehen, können Sie immer verwenden Tenorshare 4DDiG. Es hilft, alle wertvollen Dateien sicher und in kurzer Zeit wiederherzustellen.
Sicherer Download
Sicherer Download
Lesen Sie auch
- Startseite >>
- Windows-Wiederherstellung Lösungen >>
- BitLocker Wiederherstellungs-Bluescreen umgehen: Ursachen & Lösungen