Gelöschte RAR-Dateien wiederherstellen: So geht's unter Windows 11/10

5 Min.

Aktualisiert am 2025-11-06 18:39:12 auf Dateien reparieren

Wie kann ich eine RAR-Datei wiederherstellen, die vor 15 Monaten gelöscht wurde?

"Ich dachte, ich bräuchte diese RAR-Dateien nicht mehr, aber jetzt möchte ich sie wiederherstellen. Was sollte ich tun? Welche Schritte muss ich unternehmen, um die gelöschten RAR-Dateien wiederherzustellen?"

Wenn Sie nach einfachen Methoden suchen, um gelöschte RAR-Dateien wiederherstellen zu können auf Windows 11/10, sind Sie hier genau richtig! RAR- und ZIP-Dateien sind komprimierte Archivdateien. Diese beiden Formate lassen sich auch einfach über Geräte hinweg übertragen oder als E-Mail-Anhänge versenden. ZIP/RAR-Dateien können, wie alle anderen Computerdateien auch, leicht verloren gehen oder gelöscht werden. Wir zeigen Ihnen in diesem detaillierten Tutorial, wie Sie mit spezieller Software oder kostenlosen Methoden gelöschte RAR-Dateien schnell und effizient wiederherstellen können.

Gelöschte RAR-Dateien wiederherstellen

Teil 1: Bevor wir beginnen: Was verursacht das Löschen von RAR-Dateien

Bevor Sie lernen, wie man gelöschte RAR-Dateien wiederherstellt, möchten wir Ihnen verschiedene Szenarien aufzeigen, in denen RAR-Dateien verloren gehen können, damit Sie künftig vorsichtiger sein können.

  • Dauerhafte Löschung: Wenn Sie RAR-Dateien von Ihrem Computer löschen, den Papierkorb leeren oder Shift+Entf drücken, werden die Daten dauerhaft gelöscht.
  • MBR zu GPT-Konvertierung: Wenn Sie kein Backup haben, werden bei der Konvertierung einer Partition von MBR zu GPT alle Daten auf der Festplatte gelöscht, einschließlich der RAR-Dateien.
  • Hardwareprobleme: Ein Hardwarefehler oder eine defekte externe Festplatte kann RAR-Dateien und andere wichtige Daten beschädigen.
  • Malware-Bedrohungen: Bestimmte RAR-Dateien werden von Antiviren-Software als vireninfiziert erkannt und sofort von Ihrem Computer entfernt. Cracks und Patch-Dateien in RAR-Archiven sind typische Beispiele dafür.
  • Dateisystemprobleme: Datenverlust kann auch durch unvollständige Dateisystemkonvertierungen verursacht werden, beispielsweise von NTFS5 zu NTFS.

Teil 2: Wie man dauerhaft gelöschte RAR-Dateien wiederherstellt

Wie kann man gelöschte RAR-Dateien vom PC wiederherstellen? Das Problem des Archivverlusts ist leider unvermeidlich. Eine RAR-Datei mit wichtigen Bildern oder Dokumenten kann durch versehentliches Löschen oder Formatierung von Ihrem Computer verloren gehen. In solchen Fällen benötigen Sie eine professionelle Wiederherstellungssoftware für Archive. Datenwiederherstellungssoftware kann möglicherweise gelöschte oder verlorene Archivdateien wiederherstellen, die nicht gesichert wurden oder sich nicht im Papierkorb befinden. Moderne Betriebssysteme entfernen Daten nicht physisch von einem Speichergerät, wenn diese gelöscht werden. Das Betriebssystem markiert lediglich den Speicherplatz des gelöschten Elements als frei für neue Daten und löscht die logischen Verknüpfungen, die die Datei für Anwendungen zugänglich machen.

Im Internet gibt es zahlreiche Datenwiederherstellungsprogramme. Dennoch ist Tenorshare 4DDiG eine besonders einfache und effektive Anwendung, um RAR-Dateien wiederherstellen zu können. Dieses Tool kann sofort Festplatten auf Ihrem Computer oder mit Ihrem Computer verbundene Speichergeräte nach gelöschten oder formatierten Archivdateien durchsuchen. Wenn Sie einen Mac besitzen, können Sie auch Tenorshare 4DDiG Windows Data Recovery für Mac verwenden, um Archivdateien wiederherzustellen.

  • Wiederherstellung von über 2000 Dateitypen wie RAR-Dateien, PowerPoint, Fotos, Videos, Audiodateien und vieles mehr.
  • Stellen Sie Dateien wieder her, die durch versehentliches Löschen, Formatierung und andere Ursachen verloren gegangen sind.
  • Kostenloser Download für Windows oder Mac verfügbar.
  • Wiederherstellung gelöschter Dateien von verschiedenen Geräten wie Computer, SD-Karte, internen oder externen Festplatten, USB-Sticks und mehr.
Kostenloser Download

Trustpilot-Bewertung 4.3

JETZT KAUFEN

Trustpilot-Bewertung 4.3

JETZT KAUFEN

100% Sicher

  • Die Schritte sind ganz ähnlich wie bei der Installation anderer Software auf Ihrem Computer. Laden Sie die Software herunter, starten Sie sie und gelangen Sie zum Hauptbildschirm. Anschließend werden Sie aufgefordert, das Laufwerk auszuwählen, auf dem die Datei ursprünglich gespeichert oder gelöscht wurde.

    Speicherort auswählen
  • Sobald Sie den Festplattenstandort zum Scannen ausgewählt haben, durchsucht 4DDiG diesen umfassend nach fehlenden Daten. Sie können den Scanvorgang jederzeit pausieren oder stoppen. In der Baumansicht sehen Sie Kategorien wie „Gelöschte Dateien", „Vorhandene Dateien", „Verlorene Position", „RAW-Dateien" und „Tag-Dateien". Die Dateiansicht ermöglicht es Ihnen, nach Dateitypen wie Fotos, Videos, Dokumenten, Audiodateien und E-Mails zu filtern. Auf der rechten Seite des Panels können Sie gezielt nach bestimmten Dateien suchen oder Ihre Suche mit Filtern eingrenzen.

    Lokale Festplatte scannen
  • Sobald die gewünschten Dateien gefunden wurden, können Sie diese in der Vorschau anzeigen und an einem sicheren Ort wiederherstellen. Speichern Sie die Daten auf einer anderen Partition, um ein Überschreiben der Festplatte und einen dauerhaften Datenverlust zu vermeiden.

    Dateien in der Vorschau anzeigen und wiederherstellen

Teil 3: Gelöschte RAR-Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen

Bevor Sie aufwendigere Wiederherstellungsmaßnahmen ergreifen, sollten Sie immer zuerst den Windows-Papierkorb auf gelöschte Elemente überprüfen. Mit diesem einfachen Ansatz haben Sie möglicherweise Glück und erhalten Ihre Archivdatei schnell zurück. Im Folgenden finden Sie die Schritte zur Wiederherstellung gelöschter RAR-Dateien unter Windows:

  • Suchen Sie das Papierkorb-Symbol auf Ihrem Desktop und doppelklicken Sie darauf.

  • Suchen Sie nach der Archivdatei, die Sie wiederherstellen möchten.

  • Wenn Sie die gewünschten Dateien gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Wiederherstellen".

  • Navigieren Sie zurück zum ursprünglichen Speicherort, um die wiederhergestellte Archivdatei zu finden.

    Aus dem Papierkorb wiederherstellen

Teil 4: Gelöschte RAR-Dateien aus einem Backup wiederherstellen

Wenn Sie Ihren Computer regelmäßig sichern, um Ihre Daten zu schützen, haben Sie gute Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung. Sie können das in Windows 10 integrierte Backup- und Wiederherstellungs-Tool „Dateiversionsverlauf" nutzen. Auch Drittanbieter-Tools sowie Cloud-Backups stehen zur Verfügung. Um ein Archiv aus dem Dateiversionsverlauf wiederherzustellen, folgen Sie diesen Schritten:

  • Geben Sie „Dateien wiederherstellen" in das Suchfeld der Taskleiste ein.

  • Wählen Sie „Dateien mit Dateiversionsverlauf wiederherstellen" aus.

  • Suchen Sie das Archiv, das wiederhergestellt werden soll, und verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine bestimmte Dateiversion auszuwählen.

  • Um die Datei an ihren ursprünglichen Speicherort zurückzubringen, klicken Sie auf „Wiederherstellen". Wenn Sie sie an einem anderen Ort speichern möchten, wählen Sie die entsprechende Option.

    Aus einem Backup wiederherstellen

Da Archivdateien selten geändert werden, können Sie möglicherweise alle Ihre verlorenen Daten vollständig wiederherstellen, wenn Sie über eine Sicherungskopie verfügen. Befolgen Sie einfach die Schritte Ihres jeweiligen Backup- und Wiederherstellungstools. Wenn Daten verloren gehen, wird deutlich, wie wichtig es ist, regelmäßige Backups zu erstellen!

Teil 5: RAR-Dateien trotz Fehlern extrahieren

Wenn Sie gelöschte RAR-Dateien wiederherstellen, können die ursprünglichen Fehler weiterhin bestehen bleiben. In diesem Fall wird die Extraktion schwieriger. Glücklicherweise erlaubt RAR den Benutzern dennoch, beschädigte RAR Archive wiederherstellen und extrahieren zu können. Hier erfahren Sie, wie Sie RAR/ZIP-Dateien extrahieren können, während Sie Fehler ignorieren:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die beschädigte RAR/ZIP-Datei und öffnen Sie sie mit WinRAR.

  • Wählen Sie die Option „Extrahieren" aus der Symbolleiste.

  • Wählen Sie „Extraktionspfad und Parameter", um festzulegen, wo die wiederhergestellte Datei gespeichert werden soll.

  • Im Bereich „Extraktionspfad und Einstellungen" gibt es auch eine Registerkarte „Verschiedenes". Aktivieren Sie dort die Option „Beschädigte Dateien beibehalten".

  • Die Extraktion beginnt, sobald Sie auf „OK" klicken.

    Fehler beim Extrahieren ignorieren

Teil 6: Gelöschte RAR-Dateien aus früheren Versionen wiederherstellen

Um diese Methode zur Wiederherstellung gelöschter RAR-Dateien unter Windows nutzen zu können, müssen Sie den Systemschutz aktiviert haben, bevor der Datenverlust auftritt. Die Option „Frühere Versionen wiederherstellen" speichert eine Kopie von Dateien und Ordnern als Teil der Windows-Schattenkopie. Dadurch können Sie Dateien auf frühere Versionen basierend auf unterschiedlichen Zeitpunkten zurücksetzen.

  • Öffnen Sie den Ordner, in dem die Archivdatei ursprünglich gespeichert war, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich.

  • Wählen Sie „Frühere Versionen wiederherstellen" aus dem Kontextmenü. Anschließend können Sie die Liste der früheren Versionen der Datei durchsuchen.

  • Wählen Sie eine passende Version aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen". Dadurch können Sie die Inhalte überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.

  • Nachdem Sie bestätigt haben, dass diese Version die benötigten ZIP- oder RAR-Dateien enthält, klicken Sie auf „Wiederherstellen", um sie an ihrem ursprünglichen Speicherort zu sichern.

    Frühere Versionen wiederherstellen

Teil 7: Häufig gestellte Fragen

F1: Wie komprimiert und extrahiert man RAR-Dateien?

RAR-Dateien lassen sich einfach öffnen. RAR-Dateien können mit verschiedenen im Internet verfügbaren Tools extrahiert werden. Einige dieser Tools sind kostenlos, andere kostenpflichtig. RAR-Dateien können auf jedem Betriebssystem geöffnet werden, einschließlich Mac, Windows und Linux.

F2: Wie kann man das versehentliche Löschen von RAR-Dateien verhindern?

Obwohl es keine absolut sichere Methode gibt, um versehentliches Löschen vollständig zu verhindern, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps:

  • Regelmäßige Backups: Erstellen Sie regelmäßige Sicherungen Ihrer wichtigen RAR-Dateien auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud.
  • Dedizierter Ordner: Speichern Sie Ihre RAR-Dateien in einem speziellen, klar beschrifteten Ordner, um versehentliches Löschen zu vermeiden.
  • Versionskontrolle: Verwenden Sie Versionskontrollsoftware wie Git, um Änderungen nachzuverfolgen und automatische Backups Ihrer RAR-Dateien zu erstellen.
  • Dateiattribute: In einigen Systemen können Sie Dateien als schreibgeschützt markieren, um versehentliche Änderungen oder Löschungen zu verhindern.
  • Cloud-Speicher: Erwägen Sie die Nutzung von Cloud-Speicherdiensten zum Speichern Ihrer RAR-Dateien, da diese häufig über integrierte Versionskontroll- und Wiederherstellungsoptionen verfügen.

Fazit

Falls Sie ein wichtiges RAR-Archiv verloren haben und nun online nach Lösungen suchen, um gelöschte RAR-Dateien wiederherstellen zu können, besteht kein Grund zur Panik. Das einzige Tool, das Sie wirklich benötigen, ist 4DDiG Windows Data Recovery – eine hervorragende Software zur Wiederherstellung von RAR-Dateien, die gelöschte Daten in nahezu jeder Situation wiederherstellen kann. Es ist eine ausgezeichnete Lösung, die weltweit von Benutzern hoch bewertet wird und Ihnen dabei hilft, Ihre wertvollen Archive schnell und zuverlässig zurückzubekommen.

Kostenloser Download

Trustpilot-Bewertung 4.3

JETZT KAUFEN

Trustpilot-Bewertung 4.3

JETZT KAUFEN

100% Sicher

Andreas Dietrich (Chefredakteur)

Andreas Dietrich ist der Technischer Autor und Redakteur von 4DDiG. Er hat mehr als 8 Jahre Erfahrung im Bereich der technischen Dokumentation.

(Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten)

Sie haben mit 4,5 bewertet  ( Menschen waren beteiligt)