Flyoobe: Windows 11 25H2 Upgrade-Sperre einfach umgehen
Die neueste Version von Windows 11, 25H2, wird voraussichtlich im Oktober veröffentlicht und bringt viele neue Funktionen und Verbesserungen. Doch auf PCs, die die offiziellen Systemanforderungen nicht erfüllen, wird das Update normalerweise blockiert. Besonders Nutzer mit älterer Hardware stehen vor der Frage: „Was tun, wenn mein PC nicht auf Windows 11 aktualisieren kann?“ Um dieses Problem zu lösen, entstand Flyoobe .
Mit KI zusammenfassen:
Teil 1: Was ist Flyoobe?
Flyoobe ist ein Tool, das die Anpassung des Windows 11-Setup-Prozesses (OOBE: Out Of Box Experience) ermöglicht und die Überprüfung der Systemanforderungen überspringt . So lässt sich Windows 11 25H2 auch auf PCs installieren, die TPM oder Secure Boot nicht unterstützen. Zudem bietet es Funktionen, um unnötige vorinstallierte Programme während des Erstsetups zu überspringen, und mehr Freiheit bei der Kontoerstellung.

Teil 2: Unterschiede zwischen Flyby und Flyoobe
Flyoobe ist das verbesserte Nachfolgetool des alten Flyby11 . Während Flyby11 hauptsächlich Hardware-Anforderungen umging, verbessert Flyoobe die OOBE-Oberfläche und optimiert das Erstsetup, was es benutzerfreundlicher macht. Beispielsweise erlaubte Flyby11 beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 nur grundlegende Prüfungen zu umgehen, während Flyoobe ein flüssigeres Erlebnis bietet.
- Vergleich
- Flyoobe
- Flyby
- Hauptzweck
- Einfache Installation von Windows 11 auf inkompatiblen PCs ermöglichen
- Patches oder Tools bereitstellen, um offizielle Updates auf inkompatiblen PCs anzuwenden
- Funktionsumfang
- Überprüfung umgehen, vereinfachte Installation, Setup-Anpassungen
- Überprüfung umgehen, Bereitstellung von Update-Hilfstools
- Unterstützte Installationsmethoden
- Direkte ISO-Erstellung, USB-Start, Upgrade von bestehendem Windows
- Patch-Anwendung via ISO oder offiziellem Installer
- Entwicklungsstatus
- Kontinuierliche Updates und Verbesserungen
- Hauptsächlich stabile Version, Patches bei Bedarf
- Zukünftige Integration
- Kompatibel mit kommenden Windows 11-Update-Paketen
- Schrittweise Kompatibilität mit offiziellen Updates, hauptsächlich manuelle Anwendung
Teil 3: Wie man Flyoobe verwendet
Mit Flyoobe können sogar PCs, die die Anforderungen für Windows 11 25H2 nicht erfüllen, aktualisiert werden. Die Schritte sind:
-
Laden Sie Flyoobe aus der offiziellen Quelle herunter.
-
Bereiten Sie die ISO-Datei vor und starten Sie die benutzerdefinierte Installation mit Flyoobe.
-
Das Programm umgeht automatisch die Systemanforderungsprüfung und führt Sie zum OOBE-Setup-Bildschirm.
-
Konfigurieren Sie die Erstsetup-Optionen (unnötige Programme überspringen, Microsoft-Konto vermeiden etc.).
-
Nach Abschluss des Updates können Sie Windows 11 25H2 nutzen.
Teil 4: Einfacheres Upgrade auf Windows 11 25H2 mit 4DDiG Partition Manager
Flyoobe ist ein leistungsstarkes Tool, erfordert aber technisches Know-how. Für Einsteiger oder Sicherheitsbewusste ist das Update mit 4DDiG Partition Manager Es ist einfacher. Diese Software verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine Migration zu Windows 11 25H2 ohne komplizierte Einstellungen ermöglicht. Zudem umfasst sie Funktionen zur Partitionverwaltung und Datenübertragung, was eine sichere und reibungslose Aktualisierung gewährleistet.
Sicherer Download
-
Installieren und öffnen Sie den 4DDiG Partition Manager. Gehen Sie zum Bereich „Windows-Download und -Aktualisierung“ und wählen Sie „Auf Windows 11 aktualisieren“.
-
Überprüfen Sie, ob Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen erfüllt. Klicken Sie auf „Diagnose durchführen und Aktualisierung starten“.
-
Eine Liste wird angezeigt, die zeigt, ob Ihr PC auf Windows 11 aktualisiert werden kann. Falls die Anforderungen nicht erfüllt sind, klicken Sie auf „Weiter“, um die Einschränkung zu umgehen.
-
Wählen Sie die Systemsprache und -region aus und klicken Sie auf „Aktualisierung starten“. Bestätigen Sie mit „Ja“, um fortzufahren.
-
Das Umgehen der Windows 11-Anforderungen kann einen Moment dauern. Nach Abschluss wird Ihr PC auf Windows 11 aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen zu Windows 11
1. Sollte ich von Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren?
Ja. Windows 11 bietet neue Sicherheitsfunktionen und verbesserte Benutzeroberflächen, daher wird eine Aktualisierung empfohlen, um den neuesten Support zu erhalten.
2. Was tun, wenn mein PC nicht auf Windows 11 aktualisiert werden kann?
Mit Tools wie Flyoobe oder 4DDiG Partition Manager können Sie Windows 11 25H2 auf inkompatiblen Geräten nutzen. Beachten Sie jedoch, dass offizieller Support möglicherweise entfällt.
3. Kann ich Windows 11 auf einem Computer installieren, der die Systemanforderungen nicht erfüllt?
Ja. Mit Flyoobe können Sie die Anforderungen umgehen und es installieren, aber dies birgt Risiken für Stabilität und Sicherheit. Nutzen Sie es nur, wenn Sie die Folgen verstehen.
Fazit
Flyoobe ist ein sehr nützliches Tool für Benutzer, die die Aktualisierungsbeschränkungen für Windows 11 25H2 umgehen möchten . Im Vergleich zur Vorgängerversion Flyby11 bietet es erweiterte Funktionen und kann auf inkompatiblen PCs verwendet werden. Wenn Sie eine einfachere und offizielnähere Methode bevorzugen, sollten Sie 4DDiG Partition Manager in Betracht ziehen. Wählen Sie die passendste Option je nach Situation und Erfahrungslevel.
Sicherer Download
Lesen Sie auch
- Startseite >>
- Windows-Probleme >>
- Flyoobe: Windows 11 25H2 Upgrade-Sperre einfach umgehen