Schnelle 5 Wege, um Text aus PDF-Bild/Dokument zu extrahieren [Schritt für Schritt]

Sie möchten Text aus PDF extrahieren, wissen aber nicht wie? Entdecken Sie 5 einfache Methoden, um Text aus PDF-Bildern oder -Dokumenten zu extrahieren – mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

5 Min.

Aktualisiert am 2025-07-15 18:13:31 auf Dateien reparieren

Die Textextraktion aus PDF-Dateien gehört zu den gefragtesten Aufgaben – sowohl im beruflichen als auch im akademischen Bereich. Ob Sie nun Text aus einem gescannten PDF-Finanzbericht, einem Dokument oder für die Weiterverwendung von Inhalten extrahieren möchten – die passenden Werkzeuge und Methoden sind dabei entscheidend.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen fünf bewährte Methoden für die PDF-Textextraktion – von Online-Diensten über Programmierlösungen und OCR-Technologie bis hin zu KI-gestützten Verfahren und automatisierten Workflows. Ganz gleich, ob Sie Text aus PDF extrahieren oder Inhalte aus Bilddateien benötigen – hier finden Sie die passende Lösung.

Text aus PDF extrahieren

Herausforderungen beim Extrahieren von Text aus PDFs

Bevor Sie sich mit den Methoden befassen, ist es wichtig, die typischen Probleme bei der PDF-Textextraktion zu verstehen. Wenn Sie Text aus einem PDF-Dokument extrahieren möchten, könnten Ihnen folgende Hürden begegnen:

  • Gescannte PDFs bestehen aus Bildern und benötigen eine OCR (Optische Zeichenerkennung), um Text aus Bildern extrahieren zu können.
  • Tabellen, Spalten und ungewöhnliche Formatierungen erschweren das Text extrahieren erheblich.
  • Verschlüsselte oder geschützte PDFs lassen sich aufgrund gesetzter Einschränkungen nicht kopieren oder auslesen.
  • Eingebettete Schriftarten oder Bilder in Bildern bzw. benutzerdefinierte Fonts können möglicherweise nicht direkt extrahiert werden.

✅ Vielleicht auch interessant: Wie Sie gescannte PDF-Dateien in höherer Qualität erstellen [Einfach für Einsteiger]

Methode 1. So extrahieren Sie Text kostenlos/online aus PDF

Wenn Sie eine schnelle und kostenlose Lösung suchen, die direkt online funktioniert, ohne etwas auf Ihrem Computer oder Smartphone zu installieren, ist diese Methode genau richtig. So gelingt das Text online aus PDFs extrahieren und kostenlos.

1. PDF Candy – PDF online in Text umwandeln

PDF Candy ist eine kostenlose Online-Anwendung, mit der Sie Text aus PDFs extrahieren können. Ideal für schnelle Konvertierungen ohne Softwareinstallation.

  • Gehen Sie zu PDF Candy und laden Sie Ihr Dokument über „Dateien hochladen“ hoch.

  • Nach dem Hochladen klicken Sie auf „Text extrahieren“ und anschließend auf „Datei herunterladen“, um den extrahierten Text zu speichern.

    PDF Candy PDF online in Text umwandeln
  • Vorteile
  • Nachteile
    • Keine Installation erforderlich.
    • Unterstützt Batch-Verarbeitung.
    • Automatische OCR
    • 10 MB Dateigrößenlimit für kostenlose Nutzer.

2. PDF2Go – Text online aus PDF konvertieren

PDF2Go bietet eine Online-Plattform, mit der sich PDF-Dateien einfach in bearbeitbare Dokumente umwandeln lassen. Dieses Tool kann auch Text aus JPG extrahieren, denn es unterstützt OCR für reguläre und gescannte Dokumente.

  • Öffnen Sie den PDF2Go-Konverter und klicken Sie auf „Datei auswählen“, um die PDF hinzuzufügen.

  • Klicken Sie nach dem Hochladen auf „Start“ und anschließend auf „Herunterladen“, sobald die Datei bereitsteht.

    PDF2Go PDF in Text konvertieren
  • Vorteile
  • Nachteile
    • Manuelle OCR-Funktion verfügbar
    • Nutzung ohne Anmeldung möglich
    • Unübersichtliche Benutzeroberfläche

Methode 2. Text mit der Python PyPDF-Bibliothek aus PDF extrahieren

Mit Python können Sie die Textextraktion aus PDF-Dateien automatisieren – mithilfe von Bibliotheken wie PyPDF, die Ihnen das Auslesen von PDF-Inhalten ermöglichen.

  • Öffnen Sie Ihre Python-Umgebung und führen Sie folgendes Skript aus:

    # erforderliche Module importieren
    from pypdf import PdfReader
    # PDF-Reader-Objekt erstellen
    reader = PdfReader('beispiel.pdf')
    # Anzahl der Seiten in der PDF-Datei anzeigen
    print(len(reader.pages))
    # Eine bestimmte Seite aus der PDF auswählen
    page = reader.pages[0]
    # Text aus der Seite extrahieren
    text = page.extract_text()
    print(text)

    Text mit Python aus PDF extrahieren
  • Ändern Sie den Dateinamen entsprechend und achten Sie darauf, dass Sie das richtige Verzeichnis verwenden.

  • Vorteile
  • Nachteile
    • Extrem schnelle Verarbeitung großer Dokumente
    • Kostenlos und einfach einsetzbar
    • Komplex für Nutzer ohne Programmierkenntnisse

Methode 3. Text mit OCR aus gescannten PDFs extrahieren

Gescannte PDFs bestehen aus Bilddateien und benötigen daher OCR (Optical Character Recognition), um Text aus Bildern extrahieren zu können. Programme wie Adobe Acrobat ermöglichen es zuverlässig, Text aus PDF-Bildern zu extrahieren.

  • Öffnen Sie Adobe Acrobat, das über eine integrierte OCR-Funktion verfügt.

  • Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“, um das gewünschte PDF auszuwählen.

    PDF mit Adobe Acrobat öffnen
  • Sobald das PDF geöffnet ist, wendet Acrobat automatisch OCR an und beginnt, den Text zu extrahieren.

  • Vorteile
  • Nachteile
    • Hohe Genauigkeit der Ergebnisse
    • Schnelle und automatische Verarbeitung
    • Beibehaltung der Originalformatierung
    • Adobe Acrobat ist kostenpflichtig

Methode 4. Mit KI Text aus PDF extrahieren – ChatGPT

Kann ChatGPT Text aus einem PDF extrahieren? Ja, ChatGPT kann Text extrahieren und diesen sogar analysieren, um weiterführende Einblicke zu liefern. Durch die Kombination mit OCR oder Textextraktion können Sie PDF-Inhalte effektiv zusammenfassen, bereinigen oder auswerten. Falls das Hochladen Ihrer PDF in ChatGPT fehlschlägt, lesen Sie diesen Beitrag: PDF lässt sich nicht öffnen? Hier sind 7 einfache Lösungen.

  • Öffnen Sie ChatGPT und klicken Sie auf „+“, um Ihre PDF-Datei hinzuzufügen.

  • Geben Sie eine Eingabe wie „Text aus diesem Dokument extrahieren“ ein.

    Text mit ChatGPT aus PDF extrahieren
  • Vorteile
  • Nachteile
    • Nutzt KI-Funktionen für bessere Bedienbarkeit
    • Hilfreich bei Inhaltsanalyse
    • Formatierungen werden nicht übernommen
    • Qualität hängt stark von der Eingabe ab
    • Begrenzte Nutzung für kostenlose Accounts

Methode 5. Mit Power Automate Text aus PDF extrahieren

Mit Power Automate können Sie Arbeitsabläufe erstellen, um automatisch Text aus PDFs zu extrahieren. Diese Methode eignet sich hervorragend für Unternehmen oder den Umgang mit großen Dokumentenmengen, da sie sich nahtlos mit anderen Microsoft-Tools kombinieren lässt. Im Folgenden sehen Sie, wie Sie mithilfe des AI Builder von Power Automate Text extrahieren können.

  • Rufen Sie Power Automate auf und erstellen Sie einen neuen Ablauf mit der Aktion „Text aus PDF extrahieren“.

  • Geben Sie die PDF-Datei sowie die Seiten an, aus denen Text extrahiert werden soll, und klicken Sie auf „Speichern“.

  • Beim Ausführen dieses Workflows wird der Text extrahiert, sodass Sie ihn nach Bedarf weiterverwenden können.

    Power Automate Text aus PDF extrahieren
  • Vorteile
  • Nachteile
    • Automatisiert wiederkehrende Aufgaben
    • Integriert sich mit Microsoft-Diensten
    • Komplexe Ersteinrichtung

Bonus-Tipp: So reparieren Sie beschädigte PDF- oder Textdateien

Manchmal gelingt es nicht, Text aus PDF-Dokumenten zu extrahieren. Wenn dies der Fall ist – unabhängig von der verwendeten Methode – liegt es meist daran, dass die Datei beschädigt ist. Die einzige Lösung ist dann die Reparatur der Datei. Zum Glück ist das Reparieren beschädigter Dateien mit der 4DDiG File Repair Software ganz einfach.

Bei der Nutzung von 4DDiG müssen Sie nichts manuell tun – der gesamte Prozess erfolgt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Die Software erledigt alles automatisch; Sie müssen lediglich auswählen, welche Dateien repariert werden sollen. Darüber hinaus unterstützt sie zahlreiche Dateiformate, darunter PDF, DOCX, XLS, PPT, unleserliche Texte und mehr.

KOSTENLOSER DOWNLOAD

Sicherer Download

KOSTENLOSER DOWNLOAD

Sicherer Download

Schritte zur Reparatur beschädigter PDF- und Textdateien mit 4DDiG File Repair

Mit 4DDiG ist es extrem einfach geworden, Text aus PDF zu erhalten, ohne auf Fehler beim Öffnen der Datei zu stoßen. Folgen Sie einfach den untenstehenden Schritten, um sowohl Text aus PDF-Bildern als auch aus Textdokumenten zu extrahieren.

  • Öffnen Sie die 4DDiG File Repair Software und wählen Sie die Option „kaputte Datei reparieren“. Klicken Sie dann auf „Dateireparatur“.

    4DDiG File Repair Oberfläche
  • Klicken Sie auf „Dateien hinzufügen“, um beschädigte .txt- oder .pdf-Dateien hinzuzufügen.

    Text- oder PDF-Dateien zur Reparatur hinzufügen
  • Klicken Sie nun auf „Alle reparieren“, um alle ausgewählten .txt- oder .pdf-Dateien auf einmal zu reparieren.

    Reparatur von Text- oder PDF-Dateien starten
  • Nach Abschluss der Reparatur können Sie die Ergebnisse über „Vorschau“ anzeigen oder die reparierten Text- bzw. PDF-Dateien mit „Speichern“ speichern.

    Reparierte PDF- oder Textdateien anzeigen und speichern

Häufig gestellte Fragen zur Textextraktion aus PDFs

Frage 1: Wie extrahiere ich Seiten aus einem PDF?

Verwenden Sie Tools wie PDF Candy oder PDF2Go, um bestimmte Seiten aus einer PDF-Datei kostenlos online zu extrahieren.

Frage 2: Ich kopiere Text aus einem PDF nach Word, sehe aber nur Symbole. Wie behebe ich das?

Dieses Problem wird meist durch fehlerhafte Schriftcodierung verursacht. OCR-Tools können verwendet werden, um lesbaren Text statt unleserlicher Zeichen zu extrahieren.

Frage 3: Kann man Text aus einer PDF exportieren?

Ja, mit Tools wie PDF2Go, ChatGPT oder OCR können Sie Text aus PDFs extrahieren und exportieren.

Frage 4: Wie kann ich nur markierten Text aus einer PDF extrahieren?

Einige PDF-Reader können Markierungen oder Kommentare exportieren. Dafür benötigen Sie eine Textextraktionssoftware, die diese Funktion unterstützt.

Frage 5: Kann Adobe Acrobat Text aus einer PDF extrahieren?

Ja, Adobe Acrobat bietet sowohl Funktionen zur Textextraktion als auch eine integrierte OCR-Unterstützung für gescannte Dokumente.

Fazit

Es gibt zahlreiche Methoden, um Text aus PDF-Dateien zu extrahieren – jede geeignet für unterschiedliche Bedürfnisse und technische Vorkenntnisse. Ob Sie Online-Tools, Programmiersprachen oder Automatisierungen bevorzugen – für jede Anforderung gibt es die passende Lösung. Bei beschädigten oder nicht zugänglichen Dateien können Sie mit 4DDiG File Repair Software den Zugriff wiederherstellen und so problemlos den benötigten Text extrahieren.

KOSTENLOSER DOWNLOAD

Sicherer Download

KOSTENLOSER DOWNLOAD

Sicherer Download

Andreas Dietrich (Chefredakteur)

Andreas Dietrich ist der Technischer Autor und Redakteur von 4DDiG. Er hat mehr als 8 Jahre Erfahrung im Bereich der technischen Dokumentation.

(Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten)

Sie haben mit 4,5 bewertet  ( Menschen waren beteiligt)