Der Wiederherstellungsserver ist wahrscheinlich die beste Komponente der laufenden Updates von macOS. Mit der Funktion des Wiederherstellungsservers können Sie bei Problemen eine Fehlerbehebung durchführen, Erste Hilfe ausführen, Terminal öffnen oder das Betriebssystem neu installieren. In jedem Fall erfordert die Nutzung des Wiederherstellungsmodus eine Verbindung mit einem Apple-Server, und wenn das nicht funktioniert, kann die Fehlermeldung "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht kontaktiert werden" auftreten. Die macOS-Aktualisierung kann durch viele Probleme unterbrochen werden. Das häufigste Problem ist, dass der Wiederherstellungsserver nicht kontaktiert werden konnte. Dies tritt auf, wenn Sie versuchen, macOS High Sierra, Mojave oder Catalina zu installieren. Wenn dieser Fehler bei Ihrem Mac aufgetreten ist, könnte dieser Leitfaden für Sie hilfreich sein. Erfahren Sie, warum der Fehler "Mac-Wiederherstellungsserver konnte nicht kontaktiert werden" auftritt und wie Sie ihn beheben können.

Lösung 1: Netzwerkverbindung auf dem Mac prüfen
Lösung 2: Apples Server überprüfen
Lösung 3: Synchronisieren Sie Datum und Uhrzeit Ihres Macs mit dem Apple Recovery Server
Lösung 4: Verwenden Sie das macOS-Installationsprogramm
Lösung 6: Löschen Sie Ihre Mac-Festplatte und installieren Sie macOS neu
Teil 1: Was bedeutet es, wenn der Wiederherstellungsserver nicht kontaktiert werden kann?
Die Installation eines macOS-Updates über das macOS-Installationsprogramm erfordert, dass Ihr Mac online mit dem Apple-Server verbunden wird. Wenn es heißt: "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht mit High Sierra kontaktiert werden", bedeutet dies, dass die Verbindung Ihres Macs mit dem Apple-Server unterbrochen wurde. Es gibt einige Gründe, die dieses Problem auslösen können:
- Am besten wäre es, wenn Sie über eine gute Internetverbindung verfügen, damit Ihr Mac den Apple-Server effektiv kontaktieren kann.
- Die Datums- und Zeiteinstellungen auf Ihrem Mac werden möglicherweise seit einiger Zeit nicht mehr mit dem Apple Recovery Server synchronisiert.
- Möglicherweise ist der Apple-Server wegen der vielen Kunden, die versuchen, die neue Aktualisierung zu erhalten, nicht erreichbar.
Teil 2: Wie behebt man das Problem Recovery Server konnte nicht kontaktiert werden?
Lösung 1: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung auf dem Mac
Zunächst müssen Sie prüfen, ob Ihr System über eine stabile Internetverbindung verfügt. Wenn Ihr Mac über eine kabelgebundene Webverbindung verfügt, können Sie die Ethernet-Verbindung zur Überprüfung neu einstecken. Je besser Ihre Internetverbindung ist, desto schneller können Sie Ihren Mac mit dem Apple Recovery Server verbinden. Eine stabile Internetverbindung ist alles, was Sie brauchen, um den Fehler "Mac OS der Wiederherstellungsserver konnte nicht kontaktiert werden" zu lösen.

Lösung 2: Überprüfen Sie Apples Server
Apple hat eine Statusseite, auf der alle Probleme mit dem Webserver und den Online-Diensten aufgezeichnet werden. Da es keinen Eintrag für die Wiederherstellung gibt, könnte ein Problem mit verschiedenen Diensten ein Problem mit dem Wiederherstellungsserver anzeigen. Wenn dies der Fall ist, warten Sie darauf, dass die Apple-Server wieder in Gang kommen und lösen Sie den Fehler "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht kontaktiert werden High Sierra".
Lösung 3: Synchronisieren Sie Datum und Uhrzeit Ihres Macs mit dem Apple Recovery Server
Mit den folgenden Schritten können Sie die Datums- und Zeiteinstellungen Ihres Macs auf dem Apple Recovery Server aktualisieren und anpassen:
Schritt 1: Öffnen Sie zunächst das macOS-Dienstprogrammfenster, indem Sie den Fehler schließen. Wählen Sie die Option "Dienstprogramme" in der oberen Menüleiste.
Schritt 2: Doppeltippen Sie auf die Option "Terminal" und geben Sie den Befehl "ntpdate - u time.apple.com" ein.

Schritt 3: Nach Abschluss des Vorgangs können Sie das macOS-Update noch einmal installieren. Im Idealfall wird das Problem "Authentifizierungsserver konnte nicht kontaktiert werden" behoben.
Wenn der oben genannte Befehl den Wiederherstellungsserver auf Ihrem Mac nicht beheben konnte, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1: Öffnen Sie die Terminal-App und geben Sie "Datum" ein. Ihr Mac zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit Ihres Macs an.
Schritt 2: Wenn die Einstellungen nicht korrekt sind, können Sie die aktuelle Zeit in der folgenden Reihenfolge eingeben: Datum mmddhhssyy. Wenn es zum Beispiel der 10. Juni, 07:00 Uhr 2023 ist, geben Sie das Datum 0610070021 (10. Juni, 07:00 Uhr, 2023) ein.
Schritt 3: Versuchen Sie, MacOS erneut zu installieren, um das Catalina/Mojave-Installationsprogramm noch einmal auszuführen und den Internet-Wiederherstellungsfehler zu beheben.
Lösung 4: Verwenden Sie das macOS-Installationsprogramm
Viele Kunden meldeten die Fehlermeldung "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht mit Catalina kontaktiert werden", als sie versuchten, ein macOS-Update mit dem Update-Installer aus dem App Store zu installieren. Nachdem sie jedoch die vollständige Version des macOS-Installationsprogramms heruntergeladen hatten, lief das Installationsprogramm ohne jeden Fehler. Die folgende Methode wird Ihnen helfen, die vollständige Aktualisierung/Version von macOS Catalina zu erhalten:
Schritt 1: Starten Sie Terminal und geben Sie die Befehlszeile unten ein, um die vollständige Version der macOS Catalina 10.15.3 Installer App herunterzuladen.
Software-Aktualisierung - Vollinstallationsprogramm - Vollinstallationsversion 10.15.3
Schritt 2: Führen Sie nach dem Herunterladen das Installationsprogramm aus, um das Problem mit dem Wiederherstellungsserver zu umgehen.

Lösung 5: Aktualisieren Sie macOS
Schritt 1: Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Mac, um nach Updates für Programme zu suchen, und gehen Sie dann auf die Registerkarte "Updates".
Schritt 2: Um macOS-Updates später automatisch zu installieren, einschließlich der heruntergeladenen Programme, wählen Sie "Meinen Mac automatisch auf dem neuesten Stand halten". Diese Funktion informiert Sie, wenn Updates einen Neustart erfordern, sodass Sie selbst entscheiden können, wann die Programme aktualisiert werden sollen.
Lösung 6: Löschen Sie Ihre Mac-Festplatte und installieren Sie macOS neu
Eine Neuinstallation des MacOS nach dem Wechsel in den Wiederherstellungsmodus, um die Festplatte zu entfernen, kann Ihr Problem beseitigen. So geht's:
Schritt 1: Starten Sie Ihr Mac-Gerät neu und halten Sie beim Starten die Tasten CDM+ R gedrückt. Dadurch wird Ihr Mac in den Wiederherstellungsmodus versetzt.
Schritt 2: Klicken Sie dort auf "Festplatten-Dienstprogramm" und löschen Sie das Macintosh HD-Volume. Dadurch werden alle Ihre Dateien auf Ihrem Mac gelöscht.
Schritt 3: Nachdem Sie die Daten von Ihrem Mac gelöscht haben, können Sie macOS neu installieren, ohne die Fehlermeldung "Es gab ein Problem beim Verbinden mit dem Server-Mac" zu erhalten.

Bonus-Tipp: Wie kann man verlorene Daten nach einem Mac-Update wiederherstellen?
Wenn Sie Ihre Dateien nach dem macOS-Update vermissen und kein Backup haben, können Sie die Daten mit der Tenorshare 4DDiG Data Recovery Software wiederherstellen. Das Programm ist ein Experte in der Wiederherstellung von Fotos, Archiven, Sprach- und Videoaufnahmen, Nachrichten und so weiter vom Mac PC, nachdem die Daten aufgrund einer macOS-Neuinstallation verloren gegangen sind. Mit Tenorshare 4DDiG Mac Data Recovery können Sie in drei einfachen Schritten Daten wiederherstellen, die nach der Fehlermeldung "Mac, es gab ein Problem beim Verbinden mit dem Server" verloren gegangen sind:
- Über 1.000 Dateitypen mühelos wiederherstellen
- Wiederherstellung von Fotos, Videos, Audio- und anderen Dateien ohne Qualitätsverlust
- Wiederherstellung verlorener Dokumente, ohne andere Dateien zu überschreiben, wodurch andere Dateien nicht einfach überschrieben werden
- Wiederherstellung von Dateien von externen Geräten wie externen Festplatten, SD-Karten, Kameras und USB-Sticks
- Unterstützt macOS Monterey, macOS Big Sur, macOS 10.15 (Catalina) und niedrigere Versionen
- Die Wiederherstellung von Daten ist so einfach wie drei Klicks. Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich
Kostenlos Testen
Für PC
Sicherer Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Sicherer Download
Öffnen Sie die Startseite von 4DDiG nach dem Herunterladen und wählen Sie den Ort aus, an dem Sie Daten verloren haben und wiederherstellen möchten. Dann, an diesem Punkt, klicken Sie auf die Schaltfläche "Scan", um nach jedem verlorenen Dokument zu suchen.

Der Scanvorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen, um nach allen gelöschten Dateien zu suchen. Sie können Ihre Dokumente anhand ihres Dateityps überprüfen und suchen.

Wählen Sie die Schaltfläche "Wiederherstellen" und wählen Sie ein neues Ziel zum Speichern der gescannten Dateien. Bitte speichern Sie die wiederhergestellten Dateien nicht wieder auf dem Laufwerk, auf dem Sie sie verloren haben, um einen dauerhaften Verlust zu vermeiden.

FAQs Wiederherstellungsserver
1.Was ist ein Wiederherstellungsserver?
Der Wiederherstellungsserver ist der Online-Server für Betriebssystem-Updates von Apple, der eine stabile Internetverbindung zu Ihrem Gerät benötigt. Er ist für die Installation neuer Updates zuständig.
2.Was ist zu tun, wenn Ihr Mac meldet, dass der Wiederherstellungsserver nicht kontaktiert werden konnte?
Wenn die Fehlermeldung "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht kontaktiert werden" erscheint, können Sie folgende grundlegende Fehlerbehebung für Ihren Mac durchführen:
- Netzwerkverbindung auf dem Mac prüfen
- Überprüfen Sie Apples Server
- Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit Ihres Macs mit Apple Recovery Server
3.Warum lässt sich macOS High Sierra nicht installieren?
Es gibt Gründe, warum Sie dieses Problem haben könnten. Es könnte sein, dass viele Personen versuchen, macOS High Sierra in diesem Moment herunterzuladen. Versuchen Sie es in diesem Fall später erneut, um zu prüfen, ob der Download jetzt funktioniert. Prüfen Sie auch, ob Ihre Wi-Fi-Verbindung so zuverlässig ist, wie man es erwarten könnte.
4.Wie stelle ich eine Wi-Fi-Verbindung mit meinem Mac Recovery her?
Die Neuinstallation von macOS mit Recovery erfordert eine Internetverbindung. Sie können eine Wi-Fi-Verbindung herstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1: Öffnen Sie das Wi-Fi-Menü in der oberen rechten Ecke Ihres Macs.
Schritt 2: Wählen Sie ein Wi-Fi-Netzwerk und geben Sie bei Bedarf das Passwort ein.
Der Wiederherstellungsmodus kann nun das macOS-Installationsprogramm herunterladen.
Schlussfolgerung:
Mehrere Mac-Benutzer haben das Problem "Mac Recovery Server konnte nicht kontaktiert werden" gemeldet. Wie bei jedem Problem ist auch dieser Fehler behebbar, sofern Sie bestimmte Vorkehrungen treffen. Um mit den Verlusten umzugehen, die bei der macOS-Aktualisierung auftreten können, müssen Sie außerdem Ihre Daten sichern. Wenn Ihre Daten verloren gegangen sind, können Sie sie mit Tenorshare 4DDiG Mac Data Recovery ohne großen Aufwand wiederherstellen.