Tenorshare 4DDiG Windows Data Recovery ermöglicht es Ihnen, verlorene Daten auf Windows-PCs und Windows-basierten Geräten wie USB, SD-Karten und externen Geräten nach verschiedenen Verlustszenarien wie Löschen, Formatieren, RAW und mehr wiederherzustellen. Die Schritte in der folgenden Anleitung führen Sie durch die Wiederherstellung von Daten von lokalen Festplatten, externen Geräten, verlorenen Partitionen, mit Bitlocker verschlüsselten Laufwerken, Papierkorb und einem abgestürzten Computer sowie durch die Reparatur von Fotos und Videos. Um zu beginnen, laden Sie 4DDiG Windows Data Recovery herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
Teil 1: Wiederherstellung verlorener Daten von der lokalen Festplatte
Ist es möglich, gelöschte Dateien von Festplatten wiederherzustellen? Ist es möglich, Dateien von einer defekten Festplatte wiederherzustellen? Ja, auf jeden Fall! Wenn Sie Dateien versehentlich gelöscht haben oder Ihre lokalen Laufwerke beschädigt sind oder nicht mehr funktionieren und Sie wichtige Ordner darauf gespeichert haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten von lokalen Laufwerken wiederherstellen können.
Kostenlos Testen
Für PC
Sicherer Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Sicherer Download
Nach der Installation und dem Start von Tenorshare 4DDiG Windows Data Recovery wird Ihnen die unten abgebildete Benutzeroberfläche angezeigt, die Abschnitte wie Geräte & Laufwerke, Allgemeine Position und Erweiterte Reparatur enthält. In unserem Fall wählen Sie aus einer Liste von Festplatten das lokale Laufwerk aus, auf dem Sie Ihre Daten verloren haben, und klicken dann auf Start, um zu beginnen.

4DDiG untersucht das ausgewählte Laufwerk sofort rundum auf fehlende Daten, und Sie können die Suche jederzeit unterbrechen oder beenden, wenn Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, identifiziert haben. In der Strukturansicht gibt es Kategorien wie Gelöschte Dateien, Vorhandene Dateien, Verlorener Speicherort, RAW-Dateien und Tag-Dateien. Sie können auch zur Dateiansicht wechseln, um Dateitypen wie Foto, Video, Dokument, Audio, E-Mail und andere zu überprüfen. Außerdem können Sie auf der linken Seite des Fensters nach Zieldateien suchen oder Filter verwenden, um Ihre Suche einzugrenzen.

Nach dem Auffinden der Zieldateien können Sie eine Vorschau anzeigen und sie an einem sicheren Ort wiederherstellen. Im Falle des Überschreibens der Festplatte und eines dauerhaften Datenverlusts sollten Sie die Dateien nicht auf derselben Partition speichern, auf der sie verloren gegangen sind.

Teil 2: Daten von externen Festplatten wiederherstellen
Tenorshare 4DDiG unterstützt die Wiederherstellung von Daten von externen Festplatten, die durch versehentliches Formatieren, Löschen, Virenbefall und mehr verloren gegangen sind, für alle Marken von Geräten, wie Buffalo, WD, Seagate, Toshiba, Samsung, Lacie, Silicon, ADATA und mehr. Folgen Sie nun den 3 Schritten, um verlorene Daten von externen Festplatten wiederherzustellen.
Kostenlos Testen
Für PC
Sicherer Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Sicherer Download
Holen Sie sich zunächst Tenorshare 4DDiG Windows Data Recovery und installieren Sie es. Starten Sie die Anwendung, schließen Sie Ihre externe Festplatte an Ihren PC an, auf der Sie Daten verloren haben, und wählen Sie dann die externe Festplatte aus, um mit dem Scannen zu beginnen.

Hinweis: Wenn das externe Laufwerk nicht von 4DDiG erkannt werden kann, können Sie das Video unten befolgen, um das Wechsellaufwerk zuerst von Windows PC erkennen zu lassen.
4DDiG untersucht das ausgewählte Laufwerk sofort rundum auf fehlende Daten, und Sie können die Suche jederzeit unterbrechen oder beenden, wenn Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, identifiziert haben. In der Strukturansicht gibt es Kategorien wie Gelöschte Dateien, Vorhandene Dateien, Verlorener Speicherort, RAW-Dateien und Tag-Dateien. Sie können auch zur Dateiansicht wechseln, um Dateitypen wie Foto, Video, Dokument, Audio, E-Mail und andere zu überprüfen. Außerdem können Sie auf der linken Seite des Fensters nach Zieldateien suchen oder Filter verwenden, um Ihre Suche einzugrenzen.

Nachdem Sie die Zieldateien gefunden haben, können Sie eine Vorschau anzeigen und sie an einem sicheren Ort wiederherstellen. Im Falle eines Überschreibens der Festplatte und eines dauerhaften Datenverlusts sollten Sie die Dateien nicht auf derselben Partition speichern, auf der Sie sie verloren haben.

Video-Tutorial hier ansehen:
Teil 3: Von verlorener Partition wiederherstellen
Der Verlust einer Partition kann aus verschiedenen Gründen verursacht werden. Viele Benutzer denken, dass die Partition nach dem Löschen oder Reinigen für immer verschwunden ist. Die Wahrheit ist, Sie können immer noch Daten von verlorenen Partition mit Tenorshare 4DDiG Datenrettung Werkzeug wiederherstellen.
Kostenlos Testen
Für PC
Sicherer Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Sicherer Download
Nachdem Sie 4DDiG auf Ihren Computer heruntergeladen und installiert haben, starten Sie das Programm und die verlorene Partition wird von der Software erkannt, so dass Sie sie zum Scannen auswählen können.

4DDiG untersucht die verlorene Partition sofort rundum auf fehlende Daten, und Sie können die Suche jederzeit unterbrechen oder beenden, wenn Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, identifiziert haben. In der Strukturansicht gibt es Kategorien wie Gelöschte Dateien, Vorhandene Dateien, Verlorener Speicherort, RAW-Dateien und Tag-Dateien. Sie können auch zur Dateiansicht wechseln, um Dateitypen wie Foto, Video, Dokument, Audio, E-Mail und andere zu überprüfen. Außerdem können Sie auf der linken Seite des Fensters nach Zieldateien suchen oder Filter verwenden, um Ihre Suche einzugrenzen.

Nachdem Sie die Zieldateien gefunden haben, können Sie eine Vorschau anzeigen und sie an einem sicheren Ort wiederherstellen. Im Falle eines Überschreibens der Festplatte und eines dauerhaften Datenverlusts sollten Sie die Dateien nicht auf derselben Partition speichern, auf der Sie sie verloren haben.

Teil 4: Daten vom NAS wiederherstellen
Tenorshare 4DDiG unterstützt die Wiederherstellung von Daten von NAS-Geräten aufgrund von versehentlicher Löschung, Virenbefall, Hardwareausfall oder Serverüberhitzung. Tenorshare 4DDiG unterstützt auch die Wiederherstellung aller verlorenen Daten von einer Vielzahl von ausgefallenen NAS-Speichergeräten, einschließlich Synology, Western Digital, QNAP, ASUSTOR, Thecus, Seagate BlackArmor, etc. Sie können alle Daten in nur 3 Schritten wiederherstellen.
Kostenlos Testen
Für PC
Secure Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Secure Download
Nach der Installation von Tenorshare 4DDiG Windows Data Recovery starten Sie bitte das Programm und öffnen es. Als nächstes wählen Sie Nas und klicken auf "Mit NAS verbinden". Dadurch kann das Programm eine Verbindung zu den NAS-Speichergeräten herstellen, auf denen Sie die Daten verloren haben.

Geben Sie nun die entsprechenden Informationen ein, einschließlich IP-Adresse, Portnummer, ID und Passwort. Dann klicken Sie auf "Verbinden".

Wählen Sie den gewünschten Dateityp und klicken Sie auf "Ausgewählte Dateitypen scannen". Nachdem das Programm die Zieldateien auf dem ausgewählten NAS-Gerät gefunden hat, können Sie eine Vorschau anzeigen und die Dateien an einem sicheren Ort wiederherstellen. Um ein Überschreiben und einen dauerhaften Datenverlust zu vermeiden, speichern Sie die Dateien bitte nicht in demselben Pfad, in dem Sie sie verloren haben.

Teil 5: Von Bitlocker-verschlüsseltem Laufwerk wiederherstellen
Microsoft bietet die BitLocker-Verschlüsselungsfunktion für Windows an, um ganze Datenträger zu verschlüsseln und so Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Manchmal formatieren Sie die verschlüsselte Festplatte, was zu Datenverlust führt. Folgen Sie der folgenden Anleitung, um herauszufinden, wie Sie Daten von einem mit Bitlocker verschlüsselten Laufwerk wiederherstellen können.
Kostenlos Testen
Für PC
Sicherer Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Sicherer Download
Starten Sie das Programm, nachdem Sie 4DDiG unter Windows heruntergeladen und installiert haben. Es wird ein Schloss-Symbol auf der Festplatte angezeigt, wenn Sie mit Bitlocker verschlüsselte Laufwerke auf Ihrem Computer haben. Wählen Sie nun das verschlüsselte Bitlocker-Laufwerk aus und klicken Sie auf Start, um fortzufahren.

Sie werden aufgefordert, das Passwort einzugeben, um das Laufwerk zu entsperren. Danach scannt 4DDiG sofort Ihr ausgewähltes verschlüsseltes Laufwerk rundum, um die verlorenen Daten auszugraben. In der Strukturansicht gibt es Kategorien wie Gelöschte Dateien, Vorhandene Dateien, Verlorener Speicherort, RAW-Dateien und Tag-Dateien. Sie können auch zur Dateiansicht wechseln, um Dateitypen wie Foto, Video, Dokument, Audio, E-Mail und andere zu überprüfen. Außerdem können Sie auf der linken Seite des Fensters nach Zieldateien suchen oder Filter verwenden, um Ihre Suche einzugrenzen.


Nach der Entdeckung der Zieldateien können Sie eine Vorschau anzeigen und sie an einem sicheren Ort wiederherstellen.

Video-Tutorial hier ansehen:
Teil 6: Aus geleertem Papierkorb wiederherstellen
Das versehentliche Löschen von wichtigen Dateien kann eine Katastrophe sein. Der Windows-Papierkorb soll verhindern, dass Sie Ihre Daten verlieren. Was aber, wenn Sie den Papierkorb geleert haben und die Dateien verschwunden sind? Kein Grund zur Panik! Tenorshare 4DDiG kann gelöschte Dateien sogar aus dem geleerten Papierkorb wiederherstellen.
Kostenlos Testen
Für PC
Sicherer Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Sicherer Download
Als erstes müssen Sie Tenorshare 4DDiG Data Recovery herunterladen und installieren. Starten Sie das Programm, wählen Sie den Papierkorb und klicken Sie dann auf Start, um Ihren Schritt fortzusetzen.

4DDiG untersucht das ausgewählte Laufwerk sofort rundum auf fehlende Daten, und Sie können die Suche jederzeit unterbrechen oder beenden, wenn Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, identifiziert haben. In der Strukturansicht gibt es Kategorien wie Gelöschte Dateien, Vorhandene Dateien, Verlorener Speicherort, RAW-Dateien und Tag-Dateien. Sie können auch zur Dateiansicht wechseln, um Dateitypen wie Foto, Video, Dokument, Audio, E-Mail und andere zu überprüfen. Außerdem können Sie auf der linken Seite des Fensters nach Zieldateien suchen oder Filter verwenden, um Ihre Suche einzugrenzen.

Nach der Entdeckung der Zieldateien können Sie eine Vorschau anzeigen und sie an einem sicheren Ort wiederherstellen.

Video-Tutorial hier ansehen:
Teil 7: Von einem abgestürzten Computer wiederherstellen
Es kann passieren, dass Ihr Windows-Computer abgestürzt ist oder nicht mehr funktioniert. Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, um ihn zu reparieren, müssen Sie Ihre wichtigen Daten wiederherstellen. Wie kann man also Daten von einem abgestürzten System wiederherstellen? Folgen Sie einfach den folgenden Schritten, um Ihre verlorenen Daten von einem abgestürzten Computer mit 4DDiG wiederherzustellen.
Kostenlos Testen
Für PC
Sicherer Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Sicherer Download
Bereiten Sie sich mit den folgenden Sachen vor Datenwiederaufnahme vom Absturzcomputer vor: ein anderer funktionierender Computer, ein leeres USB-Laufwerk von mehr als 1.5G oder CD/DVD zusammen mit 4DDiG Daten-Wiederaufnahme Programm installiert auf dem Computer, der arbeitet.
Starten Sie die 4DDiG-Software auf Ihrem Computer und schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk gut an. Wählen Sie Recover from Crash Computer auf der Startseite und klicken Sie dann auf Start, um fortzufahren.

Wählen Sie ein externes USB/DVD-Laufwerk, um ein bootfähiges Laufwerk zu erstellen, und klicken Sie auf Erstellen. Bitte beachten Sie, dass Ihr USB/DVD-Laufwerk für die Erstellung des bootfähigen Laufwerks formatiert werden muss. Und bitte bedienen Sie das Laufwerk während der Erstellung nicht.


Nach einer Weile wird das bootfähige Laufwerk erfolgreich erstellt, und Sie können sich Ihrem abgestürzten Computer zuwenden, um mit der Datenwiederherstellung zu beginnen.

Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk oder das CD/DVD-Laufwerk in den abgestürzten Computer und starten Sie Ihr Gerät neu. Danach sehen Sie das Logo der Computermarke auf dem Bildschirm. Drücken Sie dann die entsprechende Taste, bis Sie in die BIOS-Einstellungen Ihres Geräts gelangen. (Die Starttaste kann von einem System zum anderen variieren, siehe diese Seite )
Nachdem Sie das BIOS aufgerufen haben, wechseln Sie mit den Pfeiltasten zur Registerkarte Boot und wählen Sie Boot-Gerät. Dann beginnt Ihr abgestürztes System mit dem Laden von Dateien und Sie sollten geduldig auf die Konfiguration warten. Nun wird 4DDiG automatisch gestartet und Sie können einen Speicherort für die Datenrettung auswählen. Aus Gründen der Datensicherheit empfehlen wir Ihnen dringend, die wiederhergestellten Daten auf einem externen Laufwerk statt auf lokalen Festplatten zu speichern.
Tutorial-Video hier ansehen:
Teil 8: Fotos reparieren
Zerstörte Fotos kommen häufig vor. Tenorshare 4DDiG als leistungsfähiges Foto-Recovery-Tool kann unbegrenzt verzerrte, verschwommene, verpixelte und ausgegraute Bilder auf einen Schlag reparieren. Folgen Sie den Schritten unten, um zu erfahren, wie Sie 4DDiG verwenden, um die Fotoreparatur zu starten.
Kostenlos Testen
Für PC
Sicherer Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Sicherer Download
Laden Sie Tenorshare 4DDiG herunter, installieren Sie es auf Ihrem Computer und führen Sie es aus. Wählen Sie auf der Startseite Photo Repair und klicken Sie dann auf Start, um fortzufahren.

Klicken Sie auf "Fotos hinzufügen" und dann auf "Reparieren", um die beschädigten oder unscharfen Fotos zu reparieren.

Nach der Reparatur können Sie Fotos zur Vorschau auswählen und dann auf Exportieren klicken, um sie an einem sicheren Ort zu speichern.

Video-Tutorial hier ansehen:
Teil 9: Videos reparieren
Tenorshare 4DDiG macht es einfach, beschädigte, defekte oder nicht abspielbare Videodateien zu reparieren. Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um zu erfahren, wie Sie beschädigte Videos in 3 Schritten wiederherstellen können.
Kostenlos Testen
Für PC
Sicherer Download
Kostenlos Testen
Für Mac
Sicherer Download
Laden Sie Tenorshare 4DDiG herunter, installieren Sie es auf Ihrem Computer und führen Sie es aus. Wählen Sie auf der Startseite Video Repair und klicken Sie dann auf Start, um fortzufahren.

Klicken Sie auf "Videos hinzufügen" und dann auf "Reparieren", um die beschädigten Videos zu reparieren.

Nach der Reparatur können Sie Videos zur Vorschau auswählen und dann auf Exportieren klicken, um sie an einem sicheren Ort zu speichern.

Sehen Sie sich hier das Video-Tutorial an:
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Tenorshare 4DDiG Windows Data Recovery Daten wiederherstellen können.